Das iPhone 17-Lineup wird in weniger als einem Monat vorgestellt. Für Apple ist ein erfolgreicher Chinastart dieses Jahr besonders wichtig – um den zu erreichen, sorgt man bereits vor.
Kurz vor der offiziellen Ankündigung des iPhone-17-Events erweitert Apple seine Präsenz in den sozialen Medien – und das ausgerechnet auf einer Plattform, die in China besonders populär ist: RedNote, auch bekannt unter dem chinesischen Namen Xiaohongshu.
Wie die South China Morning Post berichtet, hat Apple am vergangenen Wochenende ein offizielles Konto auf RedNote gestartet und dort bereits über 200.000 Follower gewonnen. Im Gegensatz zu früheren Auftritten auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) scheint Apple auf RedNote auch tatsächlich Inhalte zu veröffentlichen.
Der Zeitpunkt ist strategisch gewählt: In wenigen Tagen wird Apple voraussichtlich seine nächste Produktgeneration vorstellen, darunter das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und 17 Pro Max. Ebenfalls erwartet werden die neue Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 und möglicherweise die AirPods Pro 3.
RedNote als Alternative zu TikTok – auch für Apple interessant
RedNote wurde außerhalb Chinas besonders Anfang des Jahres bekannt, als TikTok in den USA zeitweise gesperrt war. Die Plattform diente in dieser Phase vielen Nutzerinnen und Nutzern als Ausweichmöglichkeit. Ein Vorteil: RedNote erlaubt im Gegensatz zu vielen anderen chinesischen Apps die Anmeldung mit internationalen Telefonnummern und unterstützt sogar „Sign in with Apple“. Damit ist die Plattform auch für ein weltweites Publikum attraktiv.
Apple war in China bisher vor allem über Weibo aktiv, dort betreibt das Unternehmen unter anderem ein offizielles Konto von CEO Tim Cook. Der Schritt zu RedNote deutet darauf hin, dass Apple gezielt jüngere und trendaffine Zielgruppen ansprechen möchte, insbesondere vor dem Hintergrund des wichtigen chinesischen Markts.
Mit der neuen Präsenz könnte Apple seine Produktneuheiten rund um das iPhone 17 in diesem Jahr deutlich breiter kommunizieren, nicht nur weltweit, sondern auch direkt bei der jungen Digital-Community in China.