30. September 2018

Yannik Achternbosch

Chargegate? iPhone XS und iPhone XS Max scheinen ein weiteres Problem zu haben!

Apples neue iPhone-Modelle verkaufen sich auch in diesem Jahr wie geschnitten Brot, und doch könnte es jetzt ein weiteres Problem geben: NutzerInnen berichten, dass ihre neuen Geräte sich unter bestimmten Bedingungen trotz Verbindung zu einer Steckdose mit einem Lightning-Kabel nicht automatisch aufladen. 

Das Problem, von dem nicht alle Geräte betroffen zu sein scheinen und das aktuell inzwischen in Apples Foren heiß diskutiert wird, lässt sich ungefähr wie folgt zusammenfassen: Wenn der Bildschirm des Geräts abgeschaltet ist und man ein Lightning-Kabel zum Aufladen verbindet, beginnt das Laden erst, nachdem das Display aktiviert wurde. Im schlimmsten Fall führt das also dazu, dass man das iPhone abends zwar mit einer Steckdose verbindet, es dann jedoch morgens nicht aufgeladen ist. Das eingebettete Video zeigt, dass das Problem sowohl bei dem iPhone XS als auch bei dem iPhone XS Max auftritt und doch eben nicht alle Geräte betroffen sind. Nicht betroffen ist zudem das kabellose Aufladen auf einer Qi-Station, hier füllt sich der Akku der iPhones wie erwartet.

Kabelloses Laden nicht betroffen

Ähnlich wie bei „Beautygate“ scheint das Problem von „Chargegate“ in der Software der Geräte zu liegen. Aus einem Grund, den wir Außenstehenden aktuell nicht nachvollziehen können, aktiviert das iPhone den Lightning-Anschluss erst, wenn das Display aktiviert wurde. Denkbar wäre als Erklärung hier ein besonders aggressiver Energiesparmodus – oder einfach Apples Versuch, mehr AirPower-Matten zu verkaufen, falls diese irgendwann mal verfügbar sein sollten. Ein offizielles Statement von Apple gibt es aktuell noch nicht, wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden!

Seid ihr von dem Problem betroffen? Habt ihr andere Probleme mit eurem iPhone XS oder iPhone XS Max? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

34 Gedanken zu „Chargegate? iPhone XS und iPhone XS Max scheinen ein weiteres Problem zu haben!“

  1. Ich hatte auch kein Problem. Habe das beschriebene Verhalten gerade auch getestet mit einen Strommessgerät und mein iPhone XS lädt über das Laptop Ladegerät normal auf
  2. Im gesperrten Zustand gesteckt, nix passiert. Entsperrt nix passiert. Kabel gezogen im entsperrten Zustand wieder gesteckt und dann läd es. Xs Max. Hatte ich aber bei meinem 8+ mit iOS 12 auch schon bemerkt. Ist meiner Meinung ein iOS ding.
  3. Ich hab ein ganz anderes Problem… wenn ich über iTunes auf meinem iPhone XS Max Videos Downloaden möchte geht es auch aber sobald das iPhone Display sich ausschaltet unterbricht es den Download und dann muss ich jedesmal von vorne starten… 🤔 wad isch da looosss
  4. Versteh ich nicht. Das iPhone aktiviert doch automatisch den Bildschirm, wenn man es anhebt – was man zum Anstecken ans Kabel ja tut.
    • hatte ich auch mal das Gefühl. Auf eine dunkle Stelle im Bild vorher drücken und gut ist . Habe auch ohne Blitz oft bessere Bilder als mit .
  5. Unter iOS 12 muss ich auch mein iPad Pro 9.7 erst entsperren, bevor ich es laden kann. Also nix neues, und kein Bug, weil es so gewollt ist, um es Hackern, insbesondere staatlichen, das Leben schwer zu machen.
  6. Hat das nicht was mit der Blockade des Lightninganschlusses zu tun, den es seit iOS 11 gibt? Mir ist nur aufgefallen, dass das Vibrieren beim Anstecken und bei gleichzeitig geblocktem Anschluss nicht mehr kommt.
  7. Ist bei meinem iPhone 8Plus auch seit IOS12 aufgetreten. Ich glaube auch, das das mit der USB Sperre zu tun hat. Obwohl es ja heißt, das im Fall der Sperre nur noch ein Laden möglich ist… Mein iPhone lade ich immer am Rechner, macht es einen Unterschied, ob es an der Steckdose hängt (wegen dem Entsperren)? Mein iPad Air2 wurde unter IOS 12 auch mal nicht geladen.
  8. Wenn ich mein Xs mit ausgeschaltetem Bildschirm an den Auflader hänge, schaltet sich das iPhone automatisch an. Es gibt anscheinend nicht bei allen Usern die genannten Schwierigkeiten.

Die Kommentare sind geschlossen.