Home » Hardware » Bose QuietComfort Ultra Headphones: 2. Generation ist nun im Handel verfügbar

18. September 2025

Patrick Bergmann

Bose QuietComfort Ultra Headphones: 2. Generation ist nun im Handel verfügbar

Kurz vor der iPhone-Keynote stellte Bose die zweite Generation seiner leistungsstärksten Over-Ears vor. Dabei haben die Amerikaner hauptsächlich unter der Haube diverse Optimierungen vorgenommen, diese reichen wir hier kurz und kompakt nach. 

Bose QuietComfort Ultra Headphones 2. Generation

Die neuen Kopfhörer mit dem schön kurzen und prägnanten Namen kommen äußerlich fast unverändert daher. Der Metallbügel ist nun glänzend und soll dem Kopfhörer zusammen mit den neuen Farboptionen ein höherwertigeres Finish verleihen. Dafür wird der Farbton der Ohrmuscheln leicht abgeändert am Bügel aufgenommen. Unter der Haueb sind die Überarbeitungen aber deutlich umfangreicher: Bose unterstützt jetzt verlustfreies Audio über eine kabelgebundene USB-C-Verbindung und bietet eine 16-Bit-Wiedergabe mit einer Abtastrate von 44,1 kHz oder 48 kHz. Bose verspricht hier außerdem eine geringere Latenzzeit mit USB-C. Das ANC sowie der Transparenzmodus wurden deutlich überarbeitet. Der Hersteller setzt neue Algorithmen und eine neue Funktion namens Active Sense ein. Diese soll jetzt deutlich präzisere Anpassungen an die Umgebung vornehmen. Das ANC. soll leistungsfähiger sein und Geräuschsspitzen harmonischer herausfiltern. Gleiches gilt auch für den Transparenzmodus. Anbei die wichtigsten neuerungen ind er Übersicht:

  • USB-C-Audio für verlustfreie Wiedergabe
  • Neuer Kinomodus mit breiter Klangbühne
  • Verbesserte adaptive Geräuschunterdrückung
  • Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Aufladen auch während der Nutzung möglich
  • Automatische Trageerkennung und Standby-Modus
  • Bluetooth 5.4 mit Multipoint-Verbindungen

Verbesserte Akkulaufzeit

Bose hat bei der zweiten Generation zudem die Akkulaufzeit verbessert. Vorher wollen wir aber lobend erwähnen, dass mithilfe des USB-C-Anschluss der Kopfhörer während des Ladens jetzt weiterhin zum Musikhören genutzt werden kann. Mit aktiviertem ANC sind nun bis zu 30 Stunden möglich, zusätzlich eingeschaltetes immersives Audio drückt diese auf 23 Stunden. Ohne ANC sind bis zu 45 Stunden machbar. Der neue Over-Ear kann ab sofort bestellt werden, die UVP liegt bei 499,95 Euro. Bei Amazon ist der Over-Ear aber bereits mit einem Preisnachlass von knapp 10% verfügbar:

 



* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar