Home » Betriebssystem » Blocks: Interessantes Widget-Konzept für iOS

30. Mai 2014

Robert Tusch

Blocks: Interessantes Widget-Konzept für iOS

„Pushing iOS“ – der Name des Projektes, das sich der Designer Jay Machalani auf die Fahne geschrieben hat, klingt ehrgeizig. Mit seinem Konzept will der 20-jährige eine Lösung gefunden haben, Widgets auf dem Homescreen von iOS platzieren zu können, ohne die selbstredende Bedienung des mobilen Betriebssystems zu zerschlagen.

Schon einmal hatte Machalani mit einem solchen Projekt Erfolg. Mit einer Designstudie für ein Windows 8 Startmenü wurde er sogar in das Hauptquartier von Microsoft eingeladen. Das Video dazu gibt es hier.

Zwar wird er dies bei Apple sicherlich nicht erreichen – trotzdem wollen wir euch seine erfreulich einfache Idee präsentieren. Kernpunkt der ganzen Geschichte sind interaktive App Icons, die sich mit einer Zoomgeste skalieren lassen. Durch das einfache Aufziehen eines Icons lässt sich ein derartiges Widget – hier Block genannt – erstellen und auf dem Homescreen einfügen oder nur temporär betrachten. Machalani sieht drei Größen vor. Allesamt würden den gewohnt gleichmäßigen Aufbau des Icon-Netzes nicht behindern. Die Blocks an sich lassen sich jederzeit wieder verkleinern und dienen zugleich als Sprungbrett für die App.

Damit hat es der Designer geschafft, ein Konzept zu erstellen, das hilfreich ist, sich einfach bedienen lässt und sich vorbildlich in die von iOS habituierte Design-Richtlinie einfindet. Die Frage, die allerdings bleibt: Brauchen Apple User das wirklich?

Im Video: Introducing iOS Blocks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

35 Gedanken zu „Blocks: Interessantes Widget-Konzept für iOS“

  1. Da verkrampft mir ja schon beim Zusehen der Finge. Ich meine, ja, das Konzept ist ja nicht schlecht, die Idee zumindest. Aber dann hört es auch schon auf
  2. Wow! Das wäre mal sehr praktisch und dazu sieht es noch verdammt gut aus! Aber darauf werden wir wohl lange warten müssen ….
  3. DIESE HAMMER GEILE IDEE!!!!!!! Das wär der Hammer! Nur wie ich Apple in der Letzten Zeit Kenne wird es nie auf den Markt kommen! Wenn das Kommt werde ich nicht auf Sony umsteigen ;)
  4. Coole Idee Wenn  das Umsetzt hätte man noch einen weiteren Grund zu  Produkten zu gehen Aber es gibt so viele da würde einer kaum Auffallen
  5. Ich habe noch nie die Notwendigkeit von Widgets verstanden, ich finde die zerstören das ganze Aussehen einer Software Also mal ganz ehrlich, wer unbedingt so einen riesigen Kasten braucht, der den halben Bildschirm einnimmt, so dass man ein riesiges Wetter Symbol hat dass man immer unbeachtet weiter blättert oder ein riesiges nerviges google eingabefeld braucht dass man eh nie benutzt, der soll halt zu Android wechseln
    • Im Allgemeinen magst du recht haben, aber es gibt eben doch einige Widgets, die durchaus nützlich sind. So eine Kalenderansicht bspw. kann deutlich mehr Informationen vermitteln, als das bloße Icon. Die Twitter-App könnte die letzten Tweets anzeigen, das E-Mail Widget zeigt die neusten Mails. Einiges mag pures „Eye-Candy“ sein, aber hey – Nach diesem Konzept bekommt ja niemand etwas aufgezwungen sondern jeder kann sich seine App so legen, wie er es möchte. Nahezu perfekt, um alle Gruppen zufrieden zu stellen.
  6. Das wäre zwar cool , aber ich würde es wohl kaum benutzen . Also die Frage at bei Apple nicht , was möglich ist , sondern was sinnvoll ist .
  7. Wirklich großartig und gefällt mir sogar deutlich besser als wie bei Android! Würde ich mir sehr wünschen, aber leider wird das Apple sicher nicht so übernehmen, weil das der Selbsdarstellung vom Design-Gott Ive entgegen steht. Aber vielleicht feilt er wieder etwas daran herum und dann kann er es doch noch als seine Idee verkaufen… :-))
  8. Ich finde es immer wieder lustig wenn sich Fans des Marktführers über Dinge freuen würden die Blackberry schon lange hat und trotzdem ums Überleben kämpfen muß. Was für eine Welt
  9. Zerstört meiner Meinung nach die Einfachheit die Apple so ausmacht. Darum hab ich ein iPhone und kein Samsung, LG etc, weil ich diesen Riesenfunktionsumfang nicht brauche. Icon antippen, App öffnen, fertig. Da brauche ich kein Rumgeziehe von Apps in verschiedenen Größen.
  10. Wenn apple was machen sollte dann ist das bluetoothe !!! Wo man auch bilder oder musik schixken kann !!!!
  11. Ah ja Apple kommt nach Jahren jetzt mit Widget’s und lässt es sich anschließend patentieren. Typisch Apple eben

Die Kommentare sind geschlossen.