Die Webseite von Mightyloots, wir ersparen uns einen Link in dem Fall, bietet zwei Mac-Bundles nach dem Prinzip „Pay What You Want“ an. Nutzer erhalten die in dem Paket verschiedene Programme und können den Betrag selber bestimmen. Soweit ist das bei Mac-Bundles durchaus keine Seltenheit. Doch nach Angaben der Entwickler spielt Mightyloots ein falsches Spiel.
Wie die Entwickler-Studios UltraMixer Digital Audio Solutions, Hyrax Inc., Charlie Monroe Software, CoreCode, MacAppStudio und Curtis Jones mitteilen, haben sie bislang nicht – wie zuvor vereinbart – einen Cent von den generierten Einnahmen gesehen. Der Bundle-Anbieter konnte für eine Stellungnahme nicht erreicht werden. Das war auch der Grund, warum sich die Entwickler dazu entschieden haben, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.
Mehrere hundert Nutzer, die bei einem der beiden Bundles bereits zugeschlagen haben, könnten ebenfalls durch den Anbieter um ihr Geld gebracht werden. Denn die Entwickler der einzelnen Programme könnten schlichtweg die Lizenzen nicht freischalten, sodass die Anwendungen wertlos sind. Das ist aber bisher noch nicht eingetreten.
Die Warnung der Entwickler bezieht sich ausschließlich auf die Angebote von Mightyloots, zu anderen „Pay What You Want“-Programmpaketen für Mac-Nutzer liegen bis dato noch keine Beschwerden vor.
10 Gedanken zu „Betrug bei Mac-Bundles: Mightyloots prellt Auszahlungen“
Die Kommentare sind geschlossen.