30. Juli 2018

Roman van Genabith

Beta 5: iOS 12, macOS Mojave, watchOS 5 und tvOS 12 mit neuen Testversionen

Es gibt frische Betas. Gerade eben hat Apple alle neuen Hauptversionen mit neuen Testversionen versorgt. Ihr könnt die Aktualisierungen ab sofort laden.
Neue Betas am Montag Abend: zwei Wochen nach der letzten Runde hat Apple soeben neue Betas veröffentlicht.
iOS 12 Beta 5 ist ab sofort für registrierte Entwickler verfügbar.
Die Installation setzt ein gültiges Entwickler-Profil auf eurem iPhone, iPad oder iPod Touch voraus und ihr solltet die Beta nur installieren, wenn ihr mit Fehlern und Macken leben könnt.

Änderungen in Beta 5

Ein App Store-Problem, das eine Fehlermeldung bei der Installation neuer Apps verursachte, sollte behoben sein.
Dafür könnte es nun sein, dass gekoppelte Bluetooth-Geräte nach einem Geräteneustart nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Die Anzeige der Mobilfunk-Empfangsstärke in Sperr- oder Home-Bildschirm sollte am iPhone X wieder richtig funktionieren.
Facetime-Anrufe funktionieren auf älteren Geräten vom iPhone 5s bis zum iPhone 6 Plus nur als Facetime Audio.
Schließlich wurde die Synchronisierung von Bildschirmzeit-Daten zwischen Geräten auf der selben Apple-ID wieder in Ordnung gebracht, Siri wird aber während der Nutzung über CarPlay womöglich keine Apps auf Zuruf öffnen können.
Dafür sollten die zuvor teils defekten Siri-Shortcuts unter CarPlay wieder funktionieren.
Wir sind gespannt auf eure Beobachtungen.

macOS Mojave und Rest ebenfalls mit neuen Betas

Auch von den übrigen neuen Hauptversionen wurde gerade Beta 5 für Developer bereitgestellt.
macOS Mojave erhält unter anderem einen Dark-Mode zur besseren Betrachtung von fotos und Präsentationen.
Außerdem neu ist der überarbeitete Mac App Store, der nun mehr an den app Store seit iOS 11 erinnert. Er soll wieder mehr Entwickler und Anwender anziehen.
Auch erhält macOS nun iOS-Anwendungen wie Aktien, Sprachmemos und News.
Schließlich gibt es noch Neuerungen wie das Aufräum-Tool Stacks und Erweiterungen für Quick-Look, die die Erledigung der Aufgaben des Alltags erleichtern sollen.
watchOS 5 bringt Podcasts auf die Apple Watch und enthält ein anpassbares Zifferblatt für Siri.
Neu ist außerdem eine Webkit-Integration zum Anzeigen von Webinhalten und die Walki-Talki-Funktion für direkte Sprachkontakte zwischen apple Watch-Nutzern.

21 Gedanken zu „Beta 5: iOS 12, macOS Mojave, watchOS 5 und tvOS 12 mit neuen Testversionen“

  1. Volksbank App geht ebenfalls nicht mehr. Haben wohl so viel Code geändert, das die Bank Apps die iOS Version nicht mehr akzeptieren.
  2. Ich weiß nicht was ihr habt, da muss ich doch nicht als Tester fungieren um zu erfahren was nicht geht! Ich bin kein Tester und habe seit dem letzten Updategeschenk wechselweise Fehler auf watchOS und iOS. Gesetzte jährlich wiederkehrende Ereignisse haben teils die Ursprungsjahreszahl geändert. Erinnerungen zu einem Termin werden richtig mit z.B. heute angezeigt, eine Zeile darunter „Wann:“ steht dann „morgen“! Also wann jetzt heute oder doch morgen? In der Mediathek für Musik sind massenweise Titel, Alben und Künstler versenkt worden. Also Titel/Alben die ich selbst habe, wird mir angeboten unter Apple Music herunterzuladen…. gekaufte Filme können tw. nicht geladen werden. Der Apple-Support ist seit 10d dran und resigniert. Suchanfragen am iP 7+ starten nicht mehr über alle bisherigen Apps. Und, und, und…
  3. Sparkassen und Volksbanken App funktioniert auch bei mir nicht mehr mit der Beta 5 . Interessant wäre, für Beta Tester eine Rubrik zu erstellen, in welcher wir Apps erfassen die unter einer jeweiligen Beta nicht oder wieder funktionieren!?Grüße

Die Kommentare sind geschlossen.