Womöglich werden künftige iPhones noch riesiger. Einem aktuellen Bericht nach spielt Apple mit dem Gedanken 2018 Modelle mit mehr als sechs Zoll Displaydiagonale auf den Markt zu bringen.
Das Flaggschiff von 2017 ist noch gar nicht auf dem Markt, da tauchen bereits Spekulationen zum Lineup von 2018 auf. Diese sind allerdings naturgemäß noch ziemlich konfus, wenn auch hoch interessant. Wie aus südkoreanischen Wirtschaftsmedien hervorgeht, liebäugelt Apple für 2018 mit Displaygrößen jenseits von sechs Zoll.
Konkret könnte Cupertino ein Modell mit 5,85 und eines mit 6,46 Zoll Diagonale auf den Markt bringen. Diese Zahlen wurden auch bereits einmal im Mai in den Raum geworfen. Interessant ist hierbei, dass nicht unbedingt die größten iPhones auch die neue OLED-Technik haben müssen.
This means that next year Apple could potentially launch the following iPhones: a 5.8-inch OLED model, a 6.46-inch „Plus“ OLED model, and at least one LCD model that measures 6 inches (or larger).
Während Apple die OLED-Panels aktuell und vermutlich noch bis 2019 hauptsächlich von Samsung bezieht, soll im kommenden Jahr auch Japan Display LCD-Panels für die nächste iPhone-Generation liefern. Der finale Wechsel aller Modelle zu OLED könnte diesem Bericht nach frühestens 2019 vollzogen werden, eine über 2019 hinausgehende Auslieferung von LCD-iPhones ist aber durchaus nicht unwahrscheinlich.
17 Gedanken zu „Bericht: Werden die iPhones 2018 noch riesiger?“
Die Kommentare sind geschlossen.