13. September 2016

Philipp Tusch

Begleitende Updates: watchOS 3 und tvOS 10 auch verfügbar

Shortnews: Parallel zu iOS 10 hat Apple eben auch watchOS 3 und tvOS 10 freigegeben.

watchOS 3

Die neue Version für die Apple Watch macht das Raster-Menü fast wieder überflüssig, da alle Apps nun schneller über einen Fingerwisch erreichbar sind. Der unter dem Rädchen an der Seite befindliche Knopf öffnet unter watchOS 3 nämlich nicht mehr die Kommunikationszentrale, sondern das „Dock“. Dort lassen sich individuelle Schnellzugriffe auf Apps ablegen, um den ansonsten fälligen Weg über das Menü zu umgehen. Designtechnisch erinnert es etwas an den App-Switcher. Diese interaktiven Infos (Glances) waren zuvor mit einem Fingerwisch vom unteren Rand erreichbar – dort ist allerdings nun ein Kontrollzentrum.

Weiterhin stehen neue Apps zur Verfügung: „Erinnerung“, „Find my Friends“ und die neue Entspannungs-App „Breath“.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Update kann in der Apple Watch-App geladen werden.

tvOS 10

Neu ist hier unter anderem ein Dunkelmodus, der das Interface viel augenfreundlicher gestaltet. Darüber hinaus können Nutzer nun mit Siri innerhalb der YouTube-App suchen. Überhaupt ist Siri nützlicher geworden: So zeigt die Sprachsteuerung nun auch Filme zu Themen an und lässt sich mit HomeKit-Geräten verbinden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

39 Gedanken zu „Begleitende Updates: watchOS 3 und tvOS 10 auch verfügbar“

    • Ich habe das Problem (Public Beta Tester von iOS 10), dass ich zwar watchOS 3 auf meine Apple Watch laden konnte, aber die Watch App auf dem iPhone immer noch Checks usw anzeigt. Auch kann ich keine Zifferblätter über die App „hinzufügen“, dort steht dann, dass zuerst auf watchOS 3 aktualisiert werden müsste.. :/
    • Jep, hab auch das Beta Profil Gelöscht, aber dennoch sagte er mir 2.2.1 sei aktuell. Scheinbar Server überlastet. Ich versuch es Morgen noch mal
  1. Und wenn man die Beta hat denn konnte man ja schon vorher ios 10 herunterladen also die Finaleversion. ich habe jetzt ios 10.0.1 geht das dann auch?
  2. tvOS geladen und installiert… … aber jetzt reagiert die Fernbedienung nur noch ganz träge. Total nervig. Ein Neustart brachte keine Verbesserung. Noch jemand, bei dem dieses Promblem auftritt?
  3. Also bei mir öffnet/entsperrt sich das Phone genauso schnell wie unter iOS 9. Nix mit 2x Homebutton. Sollte ich da was vergessen haben einzustellen?
      • Da ändert sich nix. Phone im Sperrmodus = dunkel, betätige 1x den Home-Button und das Phone ist entsperrt, so wie unter iOS 9. Damit können wieder keine eingegangen Nachrichten auf dem Sperrbildschirm gelesen werden.
      • Jo, ich hab es gefunden bzw. habe mich belesen. Ich muss das Phone einfach anheben, dann ‚erwacht‘ es und ich kann die Nachrichten lesen.
  4. EDit. Unter Einstellungen, Profile muss unter der Watch Einstellungen in der App das Beta Profil Gelöscht werden, dann klappt auch der Download von Watch OS 3
  5. Bei mir habe ich eine Lösung gefunden. Ich hatte noch ein Beta Profil auf der Watch, nach dem löschen und booten hat er die watchOS 3 gefunden
  6. Habe nach watchOS Update das Problem das meine iMessage Kontakte nicht mehr mit Name im iMessage Verlauf stehen sondern nur mit deren Nummer. Als ob diese nicht korrekt gesynct wären? Hat bspw. zur Folge das ich bei Kontakten (Leute mit und ohne Watch) die Option „scribble“ nicht habe? Irgendwas scheint nicht zu stimmen. Vor dem Update hatten sie alle Namen. Einer das gleiche Problem?
  7. ansich ist das neue watchOS ja ganz nett, nur finde ich es wahnsinnig schade das sie checks entfernt haben das war für mich immer sehr nützlich, auch finde ich das die neue ansicht von Aktivität nicht gut gelöst worden ist, positiv finde ich dagegen den neuen bereich apps auf der watchiphone-app.

Die Kommentare sind geschlossen.