Home » Sonstiges » Ausgewählt: Zwei Bluetooth-Lautsprecher mit IPX-Standard

19. April 2015

Aaron Baumgärtner

Ausgewählt: Zwei Bluetooth-Lautsprecher mit IPX-Standard

Der Sommer 2015 hat sich die letzten Tage bereits kurz angekündigt und hält noch einige warme Tage bereit. Besonders Freizeitaktivitäten mit Wasser sind sehr beliebt an heißen Sommer-Tagen und werden gerne durch musikalische Klänge unterstrichen. Wer sichergehen möchte, dass seine Bluetooth-Lautsprecher keinen Wassertod sterben, setzt auf den bekannten IPX-Standard.

Immer mehr Outdoor-Geräte werden mit dem IPX-Standard versehen. Hierbei gilt es zu beachten welchen IPX-Typ das elektronische Gadget bereitstellt. Man unterscheidet zwischen einfachem Tropfwasser (IPX3), Spritzwasser (IPX4) und IPX5, was für einen Wasserstrahl steht. Kennzeichnet eine dieser Normen das Gerät, so ist dasselbe gegen den jeweiligen Einfluss gestärkt.

Inateck Bluetooth Lautsprecher IPX5

71RT0nOfMwL._SL1300_

Der Inateck Lautsprecher kann der ideale Begleiter im Sommer sein und ist sogar einem harten Wasserstrahl gerüstet. Die Platzierung neben dem Pool sollte überhaupt kein Problem darstellen. Ein einziger Membran mit 1,7 Zoll bietet einen, vom Hersteller als sehr stark bezeichneten Bass und soll etwa 6 bis 8 Stunden Musikwiedergabe ermöglichen. Der Lautsprecher kann über Bluetooth 3.0 angesteuert werden. Für 29,99 Euro ist der wasserdichte Speaker erhältlich*.


TaoTronics mit IPX4 Einstufung

61VGD4wJWcL._SL1000_

Etwas schwächer gegen Wassereinflüsse geschützt, jedoch trotzdem noch Spritzwasser-resistent kommt der TaoTronics auf den Markt. Er bietet etwa 5-6 Stunden Akkulaufzeit und zusätzlich einen starken Saugnapf auf der Rückseite. Mit dieser Eigenschaft kann der Zwerg bestens in der Dusche oder beim Baden an der Fliesenwand platziert werden und sorgt für die morgendliche Beschallung. Sollte ein Anruf eingehen, fungiert der Bluetooth-Lautsprecher als Freisprechanlage. Für 17,99 Euro kann der Speaker bestellt werden*.

*Affiliate-Link

6 Gedanken zu „Ausgewählt: Zwei Bluetooth-Lautsprecher mit IPX-Standard“

  1. „Man unterscheidet zwischen einfachem Tropfwasser (IPX3), Spritzwasser (IPX4) und IPX5, was für einen Wasserstrahl steht.“ Soweit ich weiß ist die Watch ja eingestuft als IPX7, würde mich über einen Artikel bezüglich dieses Standards freuen :)
    • IPX7 heißt einfach, daß das entsprechende Gerät 30 Minuten unter Wasser mit dem höchsten Gerätepunkt 1m tief getestet wurde. Wie will man das allerdings nachweisen in einem Schadensfall, daß es nicht mehr als 30 Minuten waren?
  2. Bei dem oben ist auch ein Saugnapf dabei, hab den (eigentlich) für die Dusche, eignet sich auch super fürs in den Park gehen.

Die Kommentare sind geschlossen.