Home » iPhone » Auf Biegen und Brechen: iPhone 7 Konzept mit „digitaler Krone“

20. April 2015

Philipp Tusch

Auf Biegen und Brechen: iPhone 7 Konzept mit „digitaler Krone“

Die digitale Krone der Apple Watch ist eigentlich ein praktischer Gegenstand dafür, dass der Nutzer das Display nicht während der Nutzung mit dem Finger verdeckt. Trotzdem haben sich die Kollegen von ConceptPhones mit dem Gedanken beschäftigt, wie sich eine solche Steuereinheit auf dem iPhone 7 schlagen würde.

iphone-7-digital-crown

So richtig Sinn macht es dennoch nicht: Zwar sollte ein spezielles Interface dem drehbaren Rädchen an der Seite etwas Performance verleihen – das Ganze macht die Sache aber wohl eher komplizierter, als einfacher.

Insgesamt ist in der Vergangenheit schon öfter das Gerücht aufgekommen, dass das kommende iPhone einige Funktionen der Apple Watch erben sollte. Von der Force Touch-Geste und dem speziellen Aluminium war bereits die Rede. Während diese beiden Punkte durchaus begründet sind, kann man dies von einer digitalen Krone sicher nicht behaupten. Sehr selbst:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

28 Gedanken zu „Auf Biegen und Brechen: iPhone 7 Konzept mit „digitaler Krone““

  1. Alles….aber bitte nicht die Krone am Handy…. Davon mal abgesehen,wie fummelig wäre das bei den immer dünner werdenden iPhones?! Dann stecken die Deppen sich das Handy wieder in die Hosentaschen und wundern sich,dass die digital crown ruckzuck ab is…
    • Sieht ehr wie ein Albtraum als ein Traum aus. :-D aber gut jedem das seine. Gott sei dank wird es nie so kommen. :)
      • Allein schon aus dem Grund weil das Teil ja eigentlich nur zur einfachen Bedienung eines winzigen Bildschirms entwickelt wurde… Warum zur Hölle sollte ich an einem mikroskopischen Knopf an einem fast 5 Zoll Handy drehen
    • Sinnvoll wäre eine in den Bildschirm Integrierte Lösung, wie bei Sony, dann kann man den Platz beim Filme gucken nutzen – die Frage wäre dann, was mit TouchID ist…
  2. Eine auch interessante Idee wäre es den Homebutten duch die Krone zu ersetzen z.B das der Finger auch an der Seite gescannt wird ;) aber es wird wohl nicht dazu kommen da die Krone doch „sehr“ unstabil ist und in der Tasche leicht abbrechen könnte.. ^^
  3. Das Konzept ist so sinnvoll, wie wenn man die praktische Magic Mouse auf den Rücken des iPhones bohrt. Manche Geräte dienen halt jeweils nur dem gewidmeten anderen Gerät.
  4. Oh je, krampfhaft etwas Neues anbieten….? besser ist es, Bewährtes auszubauen. Jetzt kommt doch nur Schnickschnack. Wozu das im Alltag? Krone am Handy unmöglich!!!!
  5. Blödsinn, (die News ging doch schon vor einiger Zeit rum). Da hat einer nicht verstanden warum es die digitale Krone überhaupt gibt: um beim Rollen des Bildschirminhalts nicht fast den kompletten Bildschirminhalt abzudecken. Welche großen Finger hatte der Designer da wohl im Sinn?
  6. Die Krone wäre sehr hinderlich und bestimmt ein Teil, welches ständig repariert werden müßte! Bitte NICHT!
  7. Wie bitte sollen Linkshänder das gute Stück bedienen? In meinen Augen ist das nicht richtig durchdacht!
  8. Langsam reicht es mit den Neuerungen. Und diese ist mal wirklich überflüssig wie ein Kropf. Hätte nie gedacht diesen Satz jemals zu schreiben: „… unter Steve würde es sowas niemals geben …“
  9. Oh, mein Gottchen…bloß nicht!!! Das ist doch keine Krone…sieht eher aus wie ein Riesenmitesser, den man am liebsten ganz, ganz schnell wieder loswerden will…Hilfe:-(

Die Kommentare sind geschlossen.