Home » Apple » Apple wird grüner: Solarfarm am Reno Rechenzentrum geplant

2. Juli 2013

Philipp Tusch

Apple wird grüner: Solarfarm am Reno Rechenzentrum geplant

Apple legt unlängst viel Wert auf grüne Energie. In North Carolina gibt es daher bereits einen großen Solarpark, der zusammen mit anderen Anlagen alle Rechenzentren des iKonzerns mit erneuerbarer Energie versorgt. Auch in Reno ist eines geplant, wie aus einem aktuellen Statement von Apple hervorgeht.

All of Apple’s data centers use 100 percent renewable energy, and we are on track to meet that goal in our new Reno data center using the latest in high-efficiency concentrating solar panels. This project will not only supply renewable energy for our data center but also provide clean energy to the local power grid, through a first-of-its-kind partnership with NV Energy. When completed, the 137 acre solar array will generate approximately 43.5 million kilowatt hours of clean energy, equivalent to taking 6,400 passenger vehicles off the road per year.

Am 12. Juni hat die Stadt das Vorhaben genehmigt. Die aus dem in Reno gebauten Solarpark gewonnene Energie soll teilweise in das Stromnetz fließen.

5 Gedanken zu „Apple wird grüner: Solarfarm am Reno Rechenzentrum geplant“

  1. Find ich auch, Solarkollektoren sind nebenbei auch nicht ganz unumstritten. Ökologische Nachhaltigkeit sollte kein Marketing-Thema sein.

Die Kommentare sind geschlossen.