Shortnews: Bisher sieht die übliche Verwertungskette von Filmen so aus: Kino, Videoverleih, Blu-Ray, Streaming. Doch Apple will die Kette in Zukunft unterbrechen und Filme schon dann auf iTunes anbieten, wenn sie gerade im Kino laufen.
Bild: Shutterstock
Dies berichtete das für gewöhnlich sehr gut informierte Portal Bloomberg in der Nacht. Demnach will Apple Filme schon zwei Wochen nach dem Start im Kino zum Streamen bereitstellen – allerdings zu einem höheren Preis als üblich.
Angeblich will Apple für einen Film zwischen 25 und 50 Dollar verlangen, wenn dieser noch im Kino zu sehen ist. Ob die Kunden dabei mitspielen, ist fraglich. Doch billiger dürfte der Konzern die Lizenzen nicht bekommen.
Die großen Studios wie 21st Century Fox, Time Warner Warner Bros und Comcast Universal Pictures haben dem Bericht zufolge alle bestätigt, dass sie in Zukunft hochpreisige Verleihangebote schon während der Kinoverwertung anbieten wollen.
[They] all confirmed over the past week that they are looking to offer high-priced, home-video rentals of new movies shortly after they open in theaters. Some studio executives have been pushing to allow home rentals as early as two weeks after theatrical debuts and are considering a deal with iTunes as one option, said the people, who asked not to be identified because the discussions are private.
In der Branche wäre das ein absolutes Novum. Auch die Gefahr von guten Raubkopien wäre dadurch erheblich erhöht. Ob die Pläne des Konzerns letztlich aufgehen, bleibt daher ungewiss.
38 Gedanken zu „Apple will Kinofilme schon früher auf iTunes anbieten“
Die Kommentare sind geschlossen.