21. September 2016

Philipp Tusch

Apple Watch Series 2: Käufer sind hauptsächlich junge Männer

Shortnews: Habt ihr euch eine Apple Watch Series 2 zugelegt? Eine frühe Erhebung von Slice Intelligence zeigt jetzt, wer der durchschnittliche Käufer ist.

apple-watch-2

Demnach haben ein Dritter der Besteller vorher bereits die erste Generation der Uhr im Besitz gehabt. Hauptgründe für das Upgrade sind hauptsächlich GPS, die Schnelligkeit und die Wasserdichte. Die Käuferschaft ist hauptsächlich männlich, nur 26 Prozent sind Frauen. Auch vom Alter her gibt es eine klare Zielgruppe: Millennials, also die Geburtsjahre zwischen etwa 1980 bis 1999, sind in der Überzahl gefolgt von der Generation X (1965 und 1980).

Zwei Drittel aller Käufer haben sich im Übrigen für das 42mm-Modell entschieden, etwa genauso viele bevorzugen das Sportarmband. Das zeigt: Die Apple Watch wird als Fitness-Gerät in der Bevölkerung anerkannt. Seit der zweiten Generation kann man ja auch problemlos Wassersport damit betreiben.

24 Gedanken zu „Apple Watch Series 2: Käufer sind hauptsächlich junge Männer“

  1. ich habe die series 1 bin auch soweit zufrieden. ich finde es aber wirklich scheisse, dass nach 2 jahren, ansich die selbe uhr nochmal erscheint. kein bissschen verändert. nur schneller, wasserdicht(wo es keine garantie gibt) und gps, toll !! ein krasser kaufgrund ist das nicht. kann man jetzt auch davon ausgehen, dass die nächste apple watch serie wieder mach 2 jahren kommt?
    • Die  Watch ist auch sehr teuer. Gerade bei Uhren finde ich, dass das Design nicht häufig geändert werden muss. Würden sie das Design alle 2 Jahre ändern, womöglich auch die Anschlüsse für die Armbänder, wäre es für viele einfach zu teuer. Die Uhr ist ja nicht wie das iPhone. Die sollte etwas länger aktuell bleiben. Das macht so einen Kauf dann auch attraktiver. Beste Grüße
      • Ich denke mal auf ein rundes Display passt nicht soviel rauf. Das ist das Format der Watch schon o.k. Bei klassischen Uhren bevorzuge ich rund.
  2. „wird in der Bevölkerung anerkannt“… Wie kommst du auf diese Behauptung ohne Zahlen zu nennen, wieviele Geräte verkauft worden sind? Auch in dem Originalartikel werden keine Zahlen genannt.
    • richtig erkannt: das zeigt höchstens, dass die Watch unter ihren Käufern als Fitnessgerät anerkannt wird. Ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, dass hier Behauptungen falsch sind, bzw nicht belegt werden.
  3. Hab mir die Apple Watch 1 jetzt vor kurzem gekauft, jetzt wo die 2 raus ist, ist die 1er im Preis gefallen. Die 1er reicht auch vollkommen finde ich.. Außer man ist jetzt viel im Wasser unterwegs sprich Schwimmen etc. Kann ich aber nur empfehlen ?? Korrektes Zusatzgerät ??
  4. Etwas offtopic… Ich versuche gerade die Funktion meinen Mac mit der Applewatch zu aktivieren… Sobald ich den Haken dafür in den Mac-Einstellungen zu setzen, geht ein Fenster auf wo drin steht dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigt wird (habe ich eingerichtet und funktioniert) und dieser folgende Text :“Zum Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung muss zuerst unter appleid.apple.com die zweistufige Überprüfung deaktiviert werden.“ Wo ist der Unterschied zwischen 2FAuth und zweistufige Überprüfung? Weiß jemand Rat, wie ich das aktiviert bekomme?
    • Erl. Habe es selber hinbekommen. Lösung: Auf der apple-Id Webseite einfach die 2-stufige Überprüfung deaktivieren und dann über ein Gerät (iPhone,iPad, Mac etc.) in den Sicherheitseinstellungen für iCloud die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Nun entsperrt sich mein MBP mit meiner  Watch ?
  5. Sportarmband ist nur daher interessant weil dann der Preis stimmt und die Leder- Metall etc. Armbänder lt. Apple nicht nass werden sollen

Die Kommentare sind geschlossen.