Shortnews: Habt ihr euch eine Apple Watch Series 2 zugelegt? Eine frühe Erhebung von Slice Intelligence zeigt jetzt, wer der durchschnittliche Käufer ist.
Demnach haben ein Dritter der Besteller vorher bereits die erste Generation der Uhr im Besitz gehabt. Hauptgründe für das Upgrade sind hauptsächlich GPS, die Schnelligkeit und die Wasserdichte. Die Käuferschaft ist hauptsächlich männlich, nur 26 Prozent sind Frauen. Auch vom Alter her gibt es eine klare Zielgruppe: Millennials, also die Geburtsjahre zwischen etwa 1980 bis 1999, sind in der Überzahl gefolgt von der Generation X (1965 und 1980).
Zwei Drittel aller Käufer haben sich im Übrigen für das 42mm-Modell entschieden, etwa genauso viele bevorzugen das Sportarmband. Das zeigt: Die Apple Watch wird als Fitness-Gerät in der Bevölkerung anerkannt. Seit der zweiten Generation kann man ja auch problemlos Wassersport damit betreiben.
24 Gedanken zu „Apple Watch Series 2: Käufer sind hauptsächlich junge Männer“
Die Kommentare sind geschlossen.