Apple hat bei seiner neu erschienenen Uhr insbesondere darauf geachtet, dass für jeden etwas dabei ist. So gibt es sowohl bei Software (anpassbare Watchfaces) als auch bei der Hardware zahlreiche Möglichkeiten, die Uhren auf eigene Bedürfnisse abzustimmen.
Insgesamt bietet Apple drei Kollektionen, die sich womöglich in verschiedenen Preisklassen wiederfinden. Die "Apple Watch", das Original, bietet ein Edelstahlgehäuse und Saphir-Glas an. Die Wahl besteht hierbei aus 6 Armbändern (drei Armbänder aus Leder, ein Gliederarmband, ein Milanaise-Armband und eines aus Hochleistungs‑Fluorelastomer). Bei einigen Armbändern ist die Uhr an sich auch in Space Black gehalten statt hochglanzpoliertes Aluminium zu besitzen. Dazu gibt es zwei Größen: Einmal die in der Höhe 38 mm und die 42 mm große. Insgesamt hat diese Kollektion 18 Uhren.
Die "Apple Watch Sport" ist, wie der Name schon sagt, auf Sportler ausgerichtet. Diese Uhr gibt es in 10 Varianten, da hier immer nur ein Armband, nämlich das Sportarmband, zur Verfügung steht. Jeweils sind noch die zwei Größen auswählbar und insgesamt fünf verschiedene Farben bei den Bändern: Weiß, Blau, Grün, Pink und Schwarz. Je nach Armband wird ein dazu farblich passendes Gehäuse bestimmt – entweder Silber oder Space Grau. Im Gegensatz zu den anderen beiden Watches wird das Display hier durch Ion-X-Glas statt Saphir geschützt. Außerdem kommt ein spezielles, leichtes Aluminium zum Einsatz.
Für "Apple Watch Edition" muss man womöglich tiefer in die Tasche greifen. Die Selektion besteht aus sechs verschiedenen Varianten, wobei alle ein 18 Karat Gold-Gehäuse haben, das angeblich doppelt so hart ist, wie herkömmliche Legierungen. Bei den Farben besteht die Wahl zwischen Gold und Rosé Gold.
Sechs Legierungen, 18 Bänder
Insgesamt kommt man daher auf 6 in den einzelnen Kollektionen verfügbare Legierungen: Edelstahl (in Silber und Space Black) für die Apple Watch. Aluminium (in Silber und Space Grau) für die Apple Watch Sport. Und Gold (18 Karat oder Rosé) für die Edition:
Bei den nutzbaren Armbändern kommt man auf 18 Stück. Zwar gibt es nur sechs Varianten – davon aber einzelne Abstufungen in den Farben.
Jeder Nutzer hat also die Auswahl zwischen den Kollektionen – und dort zwischen den vorgefertigten Auflagen. Ob er davon abgesehen auch ganz frei entscheiden darf, wie er seine Uhr zusammenstellen will, bleibt noch offen.
65 Gedanken zu „Apple Watch: 3 Kollektionen, 6 Legierungen, 18 Bänder, 2 Größen“
Die Kommentare sind geschlossen.