Apple hat heute Abend watchOS 7.0.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update behebt noch verbliebene Probleme mit einer deutlich zu geringen Akkulaufzeit. Weiterhin sollen Probleme in Verbindung mit einem nicht ordnungsgemäß funktionierenden EKG-Feature beseitigt werden.
Apple hat heute Abend ein weiteres kleines Update für die Apple Watch veröffentlicht. watchOS 7.0.2 kann ab sofort von allen Nutzern von watchOS 7 geladen und installiert werden. Das Update folgt mehr als zwei Wochen nach der Freigabe der letzten Aktualisierung von watchOS 7 und ist das zweite Update für das noch recht neue System.
Probleme mit der Akkulaufzeit und der EKG-App unter watchOS 7 sollen behoben werden
Laut Angaben von Apple beseitigt das Update auf watchOS 7.0.2 das Problem einer deutlich verkürzten Akkulaufzeit, unter dem noch immer einige Apple Watch-Nutzer litten. Weiterhin sollen auch Aussetzer bei der EKG-Funktion behoben werden, die in manchen Regionen bei einigen Nutzern nicht verfügbar war, obwohl sie es hätte sein müssen.
Um das Update auf watchOS 7.0.2 zu installieren, muss der Akku eurer Apple Watch zu wenigstens 50% geladen sein, die Uhr muss auf dem Ladegerät liegen und mit dem selben WLAN verbunden sein, wie das gekoppelte iPhone.
10 Gedanken zu „Apple veröffentlicht watchOS 7.0.2 gegen Akkulaufzeit-Probleme“
Die Kommentare sind geschlossen.