Home » Betriebssystem » Apple veröffentlicht iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 für alle Nutzer mit weiteren Sicherheitsverbesserungen

26. März 2021

Roman van Genabith

Apple veröffentlicht iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 für alle Nutzer mit weiteren Sicherheitsverbesserungen

Apple hat gerade eben iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Wenig vor der Verteilung des nächsten großen Updates für iPhone und iPad adressiert Apple mit dieser Aktualisierung noch einmal wichtige Sicherheitsverbesserungen.

Die Woche geht mit einem weiteren Update zu Ende: Apple hat gerade eben die Aktualisierung auf iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 für alle Nutzer verteilt. Wenn ihr das Update noch nicht sehen könnt, wartet einen Moment. Die Aktualisierung wird wie üblich bei Updates von Apple nach und nach an alle Nutzer verteilt.

Apple schließt weitere Sicherheitslücken in iOS und iPadOS 14

Mit dem Update auf iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 behebt Apple weitere verschiedene Sicherheitsprobleme in iOS und iPadOS. Zuvor hatte Apple bereits einen gravierenden Bug in WebKit, der Browser-Engine von iOS und macOS beseitigt, als man iOS 14.4.1 und iPadOS 14.4.1 veröffentlicht hatte.

Ohnehin wird allerdings in wenigen Tagen oder bestenfalls Wochen iOS 14.5 und iPadOS 14.5 für alle Nutzer erscheinen und bringt verschiedene praktische neue Funktionen sowie weitere Verbesserungen.
Aktuell liegt iOS 14.5 und iPadOS 14.5 in der fünften Beta vor. Neu im kommenden Update ist etwa die Funktion, ein iPhone mit FAce ID trotz Maske zu entsperren, hierzu wird zusätzlich allerdings auch eine entsperrte Apple Watch mit installiertem watchOS 7.4 benötigt.

7 Gedanken zu „Apple veröffentlicht iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 für alle Nutzer mit weiteren Sicherheitsverbesserungen“

  1. Das Update wird dringend angeraten. Es handelt sich um einen WebKit Exploit welcher momentan auch aktiv ausgenutzt wird. Mit einer speziell präperierten Seite lassen sich schädliche Skripte ausführen. Verwunderlich ist nur die relativ große Dateigröße von ca. 175mb und auch die lange Installationsdauer. Gerade deshalb finde ich Apples Vorstoß so gut dass die in Zukunft Sicherheitsupdates schneller bereitstellen möchten welche dann ohne eigene Versionsnummer ausgeliefert werden.

Die Kommentare sind geschlossen.