Apple verliert seinen Vice President of Communications. Steve Dowling verlässt das Unternehmen im kommenden Monat. Der Mann blickt allerdings auch schon auf eine immens lange Zeit bei Apple zurück.
Eine langjährige Führungskraft verlässt Apple: Steve Dowling tritt im nächsten Monat von seinem Posten als Vice President of Communications bei Apple zurück. Vorübergehend werden seine Aufgaben von Phil Schiller übernommen. Steve Dowling arbeitet schon viele Jahre für Apple.
Rückzug nach 16 Jahren im iPhone-Konzern
Zunächst hatte Dowling für zehn Jahre als Chef der Public Relations-Abteilung bei Apple gearbeitet. Schließlich wurde er von Applechef Tim Cook 2014 auf seinen jetzigen Posten berufen. Seitdem berichtet er direkt an den CEO. In Medienberichten über den Rückzug des Managers wird Steve Dowling mit den Worten zitiert: Nach 16 Jahren, ungezählten Keynotes und Produktstarts sowie den unvermeidlichen Krisen sei es einfach Zeit, zu gehen. Er habe diesen Gedanken schon für eine längere Zeit immer wieder gehabt. Endgültig entschieden hatte sich Dowling während des gerade laufenden iPhone-Launchs.
Nachdem er seinen Job aufgibt, werde er sich zunächst eine ausgedehnte Zeit der Erholung gönnen, bevor Dowling sich wieder einer neuen Aufgabe zu wende, heißt es in dem Bericht.
Apple hatte zuvor bereits Angela Ahrendts verabschiedet, die sich nach langen Jahren an der Spitze des Retail-Geschäfts von Apple neuen Herausforderungen zugewandt und diese bei Airbnb gefunden hatte. Auch der langjährige Chefdesigner Jony Ive konzentriert sich fortan auf die Arbeit an eigenen Projekten.
6 Gedanken zu „Apple verliert langjährigen Kommunikationschef, Phil Schiller übernimmt kommissarisch“
Die Kommentare sind geschlossen.