2. September 2015

Robert Tusch

Apple TV mit iOS 9: Daumen hoch für dieses Konzept

Der Designer Andrew Ambrosino hat sich einmal intensiv mit dem neuen Apple TV beschäftigt und dargestellt, wie er das User Interface der Fernsehbox gestalten würde. Das Ergebnis ist durchaus sehenswert.

Mit App Store und Siri ausgestattet, soll die Steuerung durch die an iOS angelehnte Oberfläche mit Gesten funktionieren. Statt einer langweiligen Icon-Decke denkt Ambrosino an ein Interface mit Hintergrundbild und transparenten Elementen. Zwar wird Apple die Set-Top-Box laut den Gerüchten nicht so radikal umbauen wollen, gegen solche Änderungen hätten wir aber zumindest nicht.

Ein paar Bilder des Konzepts haben wir unten eingebettet. Auf der Seite des Designers seht ihr alle.

Als ausgemachte Sache gilt eine Woche vor dem Start des Apple TV 4, dass dieser mit einem App Store daherkommt, als Spielekonsole herhält und sich nicht nur mit Siri, sondern auch einer Wii-ähnlichen Fernbedienung mit Gesten steuern lässt.

16 Gedanken zu „Apple TV mit iOS 9: Daumen hoch für dieses Konzept“

  1. Jetzt machen sich wieder alle verrückt, und die Erwartungen werden immer höher gesteckt nach der Keynote ist wieder jeder enttäuscht, oder hoffentlich nicht!
  2. Naja so schön gemachte Konzepte haben sicher einen Artikel verdient wie ich meine :) Dies intressiert auch mehr als die Fotos deiner 4 jährigen Tochter ;)
    • Was für ein dummes Argument! Millionen Menschen backen auch Brot. Oder tischlern. Oder … – es gibt in jedem Bereich „Millionen Menschen”, die mehr oder weniger das gleiche tun. Im Gegensatz zu Dir leben auch viele Leute von der Erstellung eigener Konzepte und Designs. Wenn es keiner täte, würde sich auch kaum einmal etwas ändern. Ob es für Apple-Produkte Sinn macht, wenn man nicht bei Apple angestellt ist, sei dabei mal dahingestellt. Wer sein Geld mit Gestaltung (in welcher Form auch immer) verdient, interessiert sich meist auch durchaus für diese Konzepte.
  3. Die ganzen Konzepte die immer so im Umlauf sind, sind ja auch immer eine stille Bewerbung an Apple ;) Vielleicht wird Apple ja auch den ein oder anderen Designer aufmerksam und stellt ihn ein. Weil, das ist schon ganz schön viel Arbeit und nur aus Jux und Dollerei macht das keiner ;) Aber wie man Apple kennt, kommt da entweder nix neues (vom Design) oder es ist unübersichtlich und viel zu voll gestopft (Apple Music App) :(
  4. Ich habe ehrlich gesagt totale Bedenken, was das Apple TV als Spielekonsole angeht. Bedenken in die Richtung, dass bei Erfolg, und den dann ebenso erfolgreichen Konkurrenz-Produkten der Konsolenmarkt genau so zerstört wird, wie der Handheld-Markt. Stichworte: Freemium. „Gratis“-Spiele, In-App-Käufe
    • Bei Konsolen gibt es doch auch schon In-App-Käufe, nur werden diese als DLC Packs verkauft und dadurch bekommt man auch neue Waffen etc. Ein Apple TV als Konsole könnte den Markt nicht kaputt machen, da die „großen“ spiele nicht für solche Geräte erscheinen werden, wie FIFA oder Call of Duty. Apple TV als Spielekonsole wäre nur für kleinere Spiele gedacht, wo die Grafik auch nicht eine so große Rolle spielt.
      • Ja, die DLCs kenne ich. Zufälligerweise sind ich auch bei dem einen Entwicklerstudio sehr beliebt, die auch bei In-App-Käufen scheinbar keine Grenzen nach oben kennen. Aber alles in Allem ist es bei den Heimkonsolen trotzdem so geblieben, dass man sich für 50-60€ ein neues Spiel holt und komplett ohne künstliche Hindernisse durchspielen kann. Dass aber FIFA kommen könnte sehe ich allerdings als gesetzt. Ich glaube, das ist das einzige Spiel, bei dem die Kunden vor den Läden Schlange stehen am Release-Tag.
  5. Sehe ich das richtig? Auf dem ersten Bild steht „Touch to unlock“ Wer rennt denn zu seinem Fernseher und drückt da drauf? Ansonsten sehen die Mockups ganz ok aus.

Die Kommentare sind geschlossen.