Home » Apps » Apple Support-App: unterstützt „Liquid Glass“ und erhält Künstliche Intelligenz für Supportanfragen

27. Oktober 2025

Patrick Bergmann

Apple Support-App: unterstützt „Liquid Glass“ und erhält Künstliche Intelligenz für Supportanfragen

Die neue Designsprache „Liquid Glass“ scheint noch immer die Gemüter zu spalten, weshalb Apple in der vierten Beta von iOS 26.1 reagierte: mit einem Schalter kann man das neue Design abstellen. Das ist jedoch nur eine Zwischenlösung, an der neuen Designsprache hält man definitiv fest. Das untermauert der Konzern auch mit der Aktualisierung seiner hauseigenen Apps, die schrittweise die neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu zählt auch die Support-App. 

Version 5.1.1 bringt „Liquid Glass“

Zugegeben, das Update ist schon etwas länger verfügbar, die bemühen die App jedoch nicht ständig. Deshalb ist uns der neue Look etewas später aufgefallen. Mit der neuen Designsprache hat Cupertino jedoch auch etwas an der Menüführung und der Übersicht gefeilt. Gleichzeitig soll die App schneller reagieren. Anbei einmal die Release-Notes:

  • Unterstützung für iOS 26 hinzugefügt, einschließlich Liquid Glass
  • Aktualisiertes App-Symbol mit mehrschichtigem Design
  • Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen

K.I. hält Einzug

Wesentlich größere Auswirkungen bei der Benutzung der App hat die nun eingeführte Unterstützung via K.I., die zunächst jedoch nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung gestellt wird. Die Teilnahme wird mit einem entsprechenden Hinweis zum Start des Chats gekennzeichnet. Diese reagiert als Vorfilter und soll einfache Anfragen, wo man etwa eine bestimmte Einstellung findet, abfangen. Der Assistent analysiert Gerätedaten und bisherige Support-Verläufe, um passende Lösungsvorschläge zu liefern. Apple weist jedoch auf mögliche Ungenauigkeiten hin, wie bereits angeklungen – die K.I. könne falsche oder unangemessene Antworten geben. Komplexe Anfragen werden aktuell weiter von einem Support-Mitarbeiter bearbeitet. Apple erhofft sich dadurch eine Entlastung der Mitarbeiter und dürfte mittelfristig hier Personal abbauen wollen.

-> Apple Support-App laden (Affiliate-Link)

 


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar