In Norwegen gibt es die politische Partie „Fremskrittspartiet“, auch bekannt als Fortschrittspartei. Diese wollte ihr Logo kürzlich auch für alle möglichen Produktbranchen anmelden, unter anderem Software und Computer Zubehör. Apple stört sich daran.
Warum? Nun, die Politiker oder deren Marketing haben sich einen roten Apfel als Partei Logo einfallen lassen. Dieser würde dem Apple Logo einfach zu ähnlich sehen, meint Apple selber und will der Partei nun Nutzungsrechte entziehen.
Ihr könnt das Apfel Logo hier sehen:
Dem „sehr bekannten“ Apple Logo zu ähnlich
Apple geht nun dagegen vor und hat einen Antrag gestellt, der Partei die Bildrechte dafür mindestens in manchen Bereichen zu entziehen. Das Logo sehe dem „sehr gut bekannten“ Apple Logo doch zu „ähnlich“.
Die Logos haben freilich gleiche Züge, nicht zuletzt wird auf beiden ein Apfel abgebildet. Doch machen das Rot, das eingravierte F und auch der fehlende Anbiss sowie das Apfelblatt oben schon einen deutlichen Unterschied her. Für uns Apple Fans jedenfalls. Doch hier geht es vermutlich um Otto-Normalverbraucher, die im Kopf zunächst Apple in Verbindung bringen könnten.
Wir können es teilweise nachvollziehen, geht Apple doch teilweise gegen scheinbar irrelevante Namens- und Bildähnlichkeiten vor. Man hat eben eine große Angst, die Reputation in Sachen Design und Branding im Kleinsten zu verlieren.
Seht ihr eine gefährliche Ähnlichkeit?
5 Gedanken zu „Apple streitet mit Partei aus Norwegen: Logo gleicht dem Apfel“
Die Kommentare sind geschlossen.