2. Oktober 2014

Philipp Tusch

Apple startet Web-Service zur Überprüfung der Aktivierungssperre

In der Nacht hat Apple einen neuen Web-Service gestartet, der zwar auf der iCloud.com-Webseite platziert, von dort aus aber direkt nicht erreichbar ist. Unter icloud.com/activationlock kann überprüft werden, ob das eigene iOS-Gerät einer Aktivierungssperre unterliegt.

Dazu muss die SIM- oder IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) eingegeben werden. Im Anschluss bekommt der Anwender Auskunft, ob das Gerät der Aktivierungssperre unterliegt. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Vorbesitzer einfach vergessen hat, selbige zu deaktivieren.

Die Seite liefert dann noch Instruktionen, wie die Sperre deaktiviert werden kann. Das setzt aus Sicherheitsgründen natürlich das Kontaktieren des Vorbesitzers voraus.

15 Gedanken zu „Apple startet Web-Service zur Überprüfung der Aktivierungssperre“

    • Was meinst du? Funktioniert bei mir, bekanntlich funktionieren Apples Websites nur mit der neusten Version von Safari 100%ig und iCloud.com nur auf dem Rechner.
      • Warum einen Mac benutzen wenn ich ein IPad und IPhone habe?! Verstehe den Sinn nicht. Hab ich auf dem IPad und IPhone Safari oder ist das ein Fake Browser!?
      • Am iPhone oder iPad hat man ja über die Apps Zugang zur iCloud. Also über die Kontakte, die Mail-App, den Kalender, Pages etc. Bin ich auch gestern erst per Zufall dahintergekommen. Aber wozu auch mit dem Browser ins Net, wenn man die Apps schon am Gerät hat? Mit dem Windows geht man eh über den Browser. Beim Mac k. A.
      • Wie du es beschreibst Franz. Und mit dem Mac hast du beides. Zum einen kannst du die Dokumente etc. direkt in den Programmen öffnen und dir auch nur die aus der Cloud anzeigen lassen mittels eines Reiters. Zum anderen kannst du natürlich dirt über den Browser auf iCloud.com zugreifen. Am iPad und iPhone macht die Seite keinen Sinn weil man ja dort unkompliziert direkt aus den jeweiligen Apps zugreifen kann.

Die Kommentare sind geschlossen.