6. Juni 2014

Philipp Tusch

Apple plant offenbar iWatch-Event im Oktober

So schnell kann das gehen. Noch heute Morgen war sich die Gerüchte-Küche beinahe über ein Erscheinen der iWatch im September einig, jetzt berichtet das für gewöhnlich außerordentlich gut informierte Portal Re/Code über ein geplantes Oktober-Event.

In dem Bericht heißt es:

People familiar with Apple’s plans tell Code/red the company hopes to schedule a special event that month to show off the device, which is designed to make good use of the HealthKit health and fitness information-gathering app it recently showed off at WWDC. Could things change between now and fall? That’s certainly possible. But right now October is the target date.

Unklar ist indes, ob es sich um eine extra einberufene Keynote handelt oder wir auch neue iPhones oder iPads sehen werden.

Zum Design der Apple-Uhr streiten sich auch noch die Gemüter: Letzte Spekulationen gehen von einem runden Display aus. Doch ein frischer Report aus Asien sieht einen gebogenen Bildschirm im Rennen. Dieser würde dann wohl eher länglich werden.

Bisher liegen noch keine gesicherten Informationen für die iWatch vor, was viel Raum für Spekulationen lässt.

30 Gedanken zu „Apple plant offenbar iWatch-Event im Oktober“

    • Die iWatch muss im Sommer rauskommen, weil man vor allem in dieser Zeit Lust auf Sport hat und gerne joggen geht.
  1. Längliches Display ? Das wäre dich keine Uhr mehr sondern ein Armband (Asien gut informier)  wird/muss ein Rundes Display rausbringen sonst wäre es keine iWATCH (sagt der Name iUHR nicht iARMBAND
    • Ich hoffe, ich hab deinen wirren Kommentar richtig verstanden, was nicht einfach war: Wer sagt denn, dass eine Uhr rund sein MUSS? Ich habe schon verschiedene Formen gesehen. Auch schon dreieckig. Aber immer waren es Uhren. Und was Apple muss und was nicht, wird wohl Apple selbst bestimmen. Wenn dem nicht so wäre, sähen unsere „iDevices“ wohl komplett anders aus. Ich mache die Kategorisierung davon abhängig, WIE das Display mit dem Armband zusammengefügt ist. Sprich, ist das Armband am Gehäuse befestigt, so wie es bei herkömmlichen Uhren die Regel ist, haben wir eine „iWatch“. Sollte jedoch das Gehäuse in das Armband nahtlos eingelassen sein, wäre es eher ein „iArmband“.
  2. ich finde dieses design weit ansprechender als eine runde uhr… So fuelbandmäßig würde ich mir eine iwatch kaufen, rund finde ich irgendwie zu altmodisch
    • Wieso sollte Swatch Stress machen ? Watch ist ein englisches Wort und bestimmt nicht geschützt ! Mache sollten vor einem Kommentar vielleicht Ihren Kopf bemühen.
      • Apple ist auch ein „einfaches“ englisches Wort. Trotzdem kann keiner das Wort als Marke o.ä. benutzen. Schalt du erstmal dein Hirn ein bevor du schreibst. Inzwischen kann man in den USA jeden Scheiß patentieren und schützen lassen.
      • Falsch, „Apple“ kann man nur in Verbindung mit Software, Hardware, Technik, usw. nicht verwenden. So, wie man zum Beispiel „Candy Crush“ nicht im Bereich Spiele verwenden darf
      • „Manche sollten vor einem Kommentar vielleicht ihren Kopf bemühen“…. Schreibt der Richtige xD Swatch hat bereits verlauten lassen, dass sie gegen Apple vor Gericht ziehen werden falls deren Uhr iWatch heissen würde weil iSwatch bereits geschütz ist und die Leute beides verwechseln könnten.
  3. Ich weiß nicht was ihr immer mit eueren healt habt , undit den Gesundheits Funktionen der Uhr ? Das ist das letzte was mich daran interessiert ! Das Ding soll mir einfach und schnell den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen meines Telefons erlauben , das noch mit Siri Steuerung . Achso ja , die Uhrzeit sollte das Ding auch noch Anzeigen ;-)
  4. Nichts gegen eine vernünftige Uhr mit Automatik Werk. Es ist mir durchaus bewusst, dass man hierbei keine Vergleiche ziehen kann. Aber ich finde eine Uhr Die ein Automatic Werk hat gegenüber einer Quarzuhr oder auch der hier vorgestellten I watch durchaus interessanter und zudem haben diese Uhren auch eine Seele.

Die Kommentare sind geschlossen.