Kommt der Apple Pencil-Support am iPhone? Ein Bericht aus Südkorea spricht von einem iPhone-kompatiblen Zeigegerät, das Apple in zwei Jahren bringen könnte. Bislang funktioniert der Apple Pencil nur am iPad Pro.
Wann kommt der Apple Pencil-Support am iPhone? Diese Frage wurde bereits wiederholt von Apple-Nutzern gestellt, seit Cupertino den Stylus auf den Markt gebracht hat. Doch bislang funktioniert er nur am iPad Pro, wo er allerdings zahlreiche Anwender begeistern konnte.-Stylus-Eingaben am Smartphone sind indes nichts neues, so hat etwa LG bereits entsprechende Smartphones im Angebot, von den stiftgesteuerten WindowsMobile-Pocket PCs aus grauer Vorzeit gar nicht erst zu sprechen. Mit einem Stylus alla Apple Pencil kann ein Anwender allerdings deutlich filigranere Eingaben tätigen und das kann er womöglich in absehbarer Zukunft auch am iPhone machen. Wie aus einem aktuellen Medienbericht hervorgeht, arbeiten Apple-Ingenieure gerade an einem Stift für das iPhone. Dieser setzt auf sogenannte supercapacitor-Komponenten, was den Aufbau vereinfachen und letztlich auch den Preis drücken soll. Somit könnte der iPhone Pencil am Ende gar günstiger werden als der Galaxy S Pen. Um eine flüssige Handschrifteingabe zu gewährleisten, benötigt der A-Series-CPU allerdings erneut ein kräftiges Update, so der Bericht. Ob aktuell verkaufte Apple Pencils dann ebenfalls am iPhone genutzt werden können, ist fraglich.
Mit dem Apple Pencil entfernt sich Apple von dem Nutzererlebnis, das Firmengründer Steve Jobs zu Lebzeiten propagiert hatte. Jobs lehnte einen Stift als Eingabegerät für das iPhone kategorisch ab, seine Sichtweise war allerdings auch vom Stand der damaligen Entwicklung geprägt. Damals waren die Touchscreens noch nicht für eine Fingerbedienung geeignet und die Technik und Oberfläche des iPhone sollte dies ändern.
6 Gedanken zu „Apple Pencil-Support am iPhone soll in Arbeit sein“
Die Kommentare sind geschlossen.