21. Juni 2022

Roman van Genabith

Apple Pay in Deutschland: Targobank ist jetzt mit dabei

Apple Pay ist am deutschen Markt inzwischen fest etabliert. Fast alle großen Banken unterstützen den Bezahldienst von Apple – fast. Doch die Liste der Verweigerer wird heute wieder einen Namen kürzer.

Jetzt ist noch eine der größeren deutschen Privatbanken bei Apple Pay mit dabei: Die Targobank unterstützt ab sofort auch Apple Pay. Kreditkarten der Bank, die aus der früheren deutschen Tochter der Citibank hervorgegangen ist, können ihre Karte nun in das Wallet einfügen und fortan mit Apple Pay bezahlen, wie die Bank nun mitteilt – es hat gedauert, am Ende ist aber auch diese Bank mit dabei, andere sperren sich nach wie vor.

Wenige standhafte Apple Pay-Verweigerer in Deutschland übrig

Apple Pay wird heute fast von allen größeren und vielen kleinen Banken aus Deutschland oder mit deutschem Privat- oder Geschäftskundenstamm unterstützt. Wenige Ausnahmen bilden weiterhin eine skurrile Truppe der Totalverweigerer: Die Postbank zählt etwa dazu.

Auch die Landesbank Berlin kommt nicht richtig voran: Einige Kreditkarten werden unterstützt, die vom Aussterben bedrohte Amazon Prime-Visakarte hat dagegen bis heute keine Apple Pay-Unterstützung erhalten – man sollte auch besser nicht damit rechnen, dass sich das noch ändert.