Apple Pay hat zwei neue Partner: Ab sofort sind die Kreditkarten von Viabuy und Consors Finanz mit dem Bezahldienst von Apple nutzbar. Beide Angebote sind im Massenmarkt eher weniger populär. Auf die DKB wartet Apple Pay weiterhin vergeblich.
Die Liste der Banken, die Apple Pay für deutsche Kunden anbieten, ist gerade wieder ein wenig länger geworden. Ab sofort sind die Karten von Viabuy und Consors Finanz mit Apple Pay in Deutschland nutzbar, online wie offline. Viabuy ist eine Prepaid-Kreditkarte, die Mastercard von Consors Finanz ist zwar eine echte Kreditkarte, ihre Konditionen sind aber etwas sperrig und die Kundenbasis in Deutschland eher überschaubar.
Beide neuen Karten tauchen derzeit zumindest noch nicht in der Liste der unterstützten Karten und Banken auf, die Apple beim Hinzufügen einer neuen Karte zu Apple Pay anbietet, Kunden können die Karten über die jeweiligen Apps der Dienste zu ihrem Wallet hinzufügen.
DKB fehlt noch immer
Wer bei Apple Pay weiterhin nicht dabei ist, ist die Deutsche Kreditbank. Gerüchteweise hätte die Direktbank im April mit Apple Pay starten sollen, doch bislang tut sich nichts. Hintergrund der Spekulationen waren geänderte AGB, die zu diesem Monat wirksam geworden waren.
Die DKB gehört zur Bayern-LB und diese zum Sparkassenverband, wodurch auch die DKB an die IT-Struktur der Sparkassen angebunden ist. Obwohl die deutschen Sparkassen bei Apple Pay wohl noch eine Weile zuschauen werden, kann die DKB auf einem technischen Sonderweg vermutlich früher beginnen.
Auch noch nicht dabei ist ING, die zwar in anderen Ländern schon Apple Pay fü ihre Kunden anbietet, sich hier aber Zeit lässt.
18 Gedanken zu „Apple Pay in Deutschland mit zwei neuen Banken“
Die Kommentare sind geschlossen.