Shortnews: Apple hat seine Support-Dokumente zum Thema Apple Pay umfangreich aktualisiert und in die deutsche Sprache übersetzt. Selbst die Grafiken sind nun eingedeutscht. Spricht das für einen baldigen Start des Zahldienstes in Deutschland?
Auf der Seite „Informationen zu Apple Pay“ gibt der Konzern seit vergangener Woche auch in deutsch einen Überblick zur Nutzung von Apple Pay. Apple erklärt in dem Dokument unter anderem, wie man Apple Pay einrichtet und verwendet. Außerdem werden weitere rechtliche Dinge beschrieben, etwa zur Rückgabe eines mit Apple Pay gekauften Artikels.
Das Dokument hat Apple am 14.02. in Deutschland veröffentlicht. Besonders bemerkenswert: Auch die Grafiken sind nun eingedeutscht. Zwar sind auf ihnen noch keine Kreditkarten deutscher Banken zu sehen, die Sprache und Ortsangabe ist aber landestypisch.
Neben der Seite „Informationen zu Apple Pay“ hat Apple auch die Seite der teilnehmenden Banken sowie das Dokument „Apple Pay auf dem Mac, iPhone, iPad oder der Apple Watch einrichten“ übersetzt. Deutsche Banken sucht man hier allerdings weiter vergeblich.
Schon etwa ein halbes Jahr lang vorhanden ist dagegen das Support-Dokument „Mit Apple Pay in Geschäften, Apps und auf Websites bezahlen“ – ebenfalls ohne Angaben deutscher Geldhäuser.
Ob die überraschende Überarbeitung der Support-Seiten mit einem baldigen Start zusammenhängt, ist allerdings nicht abzusehen. Bislang hat Apple in dieser Richtung noch keine Andeutungen gemacht.
37 Gedanken zu „Apple Pay in Deutschland: Apple aktualisiert Support-Dokumente“
Die Kommentare sind geschlossen.