Erst gestern hat Robert Yi, Leiter des Bereichs Investor Relations bei Samsung, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters angekündigt, dass das Unternehmen in diesem Jahr durch viele Zukäufe ein deutlich stärkeres Wachstum hinlegen will. Und der Anfang ist bereits gemacht: Wie die Südkoreaner in einer Pressemeldung mitteilten, hat sich das Startup Loop Pay dem Technik-Giganten angeschlossen.
Bereits Ende des vergangenen Jahres sind erste Gerüchte ins Land verstrichen, wonach Samsung den Apple Pay Mitbewerber aufkaufen will.
Loop Pay hat ein Bezahlsystem entwickelt, das nicht NFC zur Übertragung nutzt, sondern die magnetischen Streifen von Kreditkarten simuliert. Somit wäre keine Anpassung in den Geschäften notwendig. Das magnetische Signal wird beim Bezahlvorgang erzeugt und von herkömmlichen Kartenlesern ausgelesen.
Samsung könnte den Chip, der aktuell nur in Hüllen als Ergänzung zum Handy verbaut ist, direkt in kommende Galaxy-Smartphones verbauen und so einen verlässlichen Konkurrenten zu Apple Pay aufbauen.
https://www.youtube.com/watch?v=bw1l149Rb1k
24 Gedanken zu „Samsung kauft Apple Pay-Konkurrent „Loop Pay““
Die Kommentare sind geschlossen.