Home » iPhone » Apple-Patent: Konzept für faltbares iPhone

3. November 2016

Aaron Baumgärtner

Apple-Patent: Konzept für faltbares iPhone

Shortnews: Apple hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem ein faltbares iPhone betitelt und beschrieben wird. Genauer geht aus dem Patent hervor wie das Gerät auszusehen hat und welche Materialien genutzt werden, um ein faltbares iPhone überhaupt umsetzen zu können – dabei geht Apple schon ins Detail. Besonders auffällig ist die Tatsache, dass das US-amerikanische Unternehmen in der Patentschrift speziell von einem iPhone spricht, nicht wie sonst, von einem „elektronischen Gerät“.

blvz8ueuwwnrbwfvsxt8

Das Patent für ein faltbares iPhone wurde bereits Ende 2014 eingereicht. Man geht jedoch nicht davon aus, dass schon zu diesen Tagen an einem faltbaren Device gearbeitet wurde. Das Patent beschreibt neben dem Gehäuse des Smartphones auch das genutzte Material. So könnt ein Kohlenstoff zum Einsatz, der mit Nanoröhrchen versehen wurde. Damit soll das Konzept eines faltbaren Gerätes besser umsetzbar sein. Zudem sei eine Art Einkerbung an der Stelle an der das iPhone gefaltet werden kann vorgesehen.

Fest steht, Apple hat sich beim Einreichen des Patents Gedanken gemacht und ist bereits ins Detail gegangen. Dass wir die nächsten Jahre jedoch auch ein faltbares iPhone erwarten dürfen, ist eher unwahrscheinlich. Bis die Technik wirklich für den Endverbraucher-Markt ausgereift ist, vergehen sicherlich noch einige Jahre mehr. Zudem sei die Frage in den Raum geworfen wie nützlich das „Feature“ letztendlich sein wird.

29 Gedanken zu „Apple-Patent: Konzept für faltbares iPhone“

  1. Nützlich??? Das wäre der bringer überhaupt. Man stelle sich vor man hat sein iPhone 12s in der Hand und möchte einem Kumpel eine Bilderserie vom Urlaub zeigen. 6,1 Zoll schön und gut aber klappt man es nun auf und hat plötzlich ein iPad in den Fingern das wär schon geil.
    • 6,1? Viel zu groß. Vielleicht das + aber das normale bleibt hoffentlich bei 4.7 mit kleineren Displayrändern um es nochmal so kompakt wie ein iPhone 5. Und natürlich müsste das iPhone 12s dann ein gutes Stück dünner sein, man will ja kein Handy das so dick wie ein Nintendo DS ist.
  2. Eher kein iPhone. Vielmehr ein faltbares Display. Vielleicht für eine Art iPad oder Laptop. Die Ränder in der Mitte lassen kein iPhone zu. Und das Gerät würde dann wieder viel größer werden.
  3. Wer „braucht“ sowas ??? Vllt „braucht man auch „zusammen klappbare“ Schlüssel ? Obwohl, letztere hätten mehr „Sinn“ ….
  4. Wie kann Apple den Patent erhalten, wenn die Fachpresse schon vor knapp einem Jahr ein faltbares SAMSUNG Tablet für Anfang 2017 angekündigt hat???
      • Dafür dass Apple das Patent hat und Ende 2014 soweit war, aber „Fest steht, Apple hat sich beim Einreichen des Patents Gedanken gemacht und ist bereits ins Detail gegangen. Dass wir die nächsten Jahre jedoch auch ein faltbares iPhone erwarten dürfen, ist eher unwahrscheinlich“. Finde ich es sehr unglaubwürdig, wenn der „Kopierer“ schon vorher ein fertiges Produkt hinbekommen.
  5. Samsung hat 2013 live schon so ein Handy vorgestellt :D es ist leider nur noch nicht marktreif- gerüchte darüber, dass das samsung galaxy s8 oder 9 knickbar sein soll gibt es auch schon etwas länger
  6. Ich hätte da gleich eine idee für eine app…. Mouseklappzapp-app App gesteuerte mausefalle. Wenn kamera maus erblickt klappt das handy zu. Auf dem uhd – Display muss dann aber auch ein stück käse sichtbar sein. Der user mit 3 tage nicht gewaschenen händen sorgt für den käseduft.
  7. Apple sollte das iPhone derart faltbar machen, daß man es zum Flieger verarbeiten und direkt in den Papierkorb fliegen lassen kann. Dort gehört es nämlich hin.

Die Kommentare sind geschlossen.