Nachdem der Start von Apple Maps nur zögerlich und mit zahlreichen Patzern voran gegangen ist, stellt sich mittlerweile die Frage, welcher Kartenanbieter der beste ist: Google Maps, Apple Maps oder doch lieber Waze? Dieser Frage ist Artur Grabowski im vergangenen Jahr detailliert auf die Spur gegangen und kommt zum Schluss: Jeder Anbieter hat seine eigene Eigenschaft.
Artur Grabowski, Senior Manager bei Adobe, hat im vergangenen Jahr Daten gesammelt, um die drei Kartenanbieter Google Maps, Apple Maps und Waze besser vergleichen zu können. Während seiner Untersuchung hat Grabowski festgestellt, dass die angegebene Dauer von Apple meist acht Prozent länger ist als die von Google. Dennoch berechne Apple Maps akkurater voraus, wann man am Ziel ankomme: Demnach wurde das Ziel durchschnittlich in einer Dauer erreicht, die nur ein Prozent unter der erwarteten Ankunftszeit lag. Die Abweichungen bei Google Maps waren demnach deutlich größer.
Artur Grabowski geht davon aus, dass Apple die Ankunftszeit absichtlich sehr konservativ berechne, um eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten. Im Umkehrschluss sind die Nutzer von Apple Maps immer pünktlich oder sogar deutlich früher am Ziel. Der Senior Manager empfiehlt den Einsatz von Apples Kartendienst vor allem dann, wenn eine akkurate Zeitberechnung nötig ist. Wer jedoch schnell ans Ziel gelangen möchte, solle lieber Google Maps verwenden.
„If you want to get to your destination most quickly, use Google Maps. If you want an accurate prediction from your navigation app to help you arrive at your destination on time, use Apple Maps.“ – Artur Grabowski
Alle Tests wurden in der San Francisco Bay durchgeführt. Waze, Google und Apple führen regelmäßig Änderungen an deren Algorithmen durch, wie Grabowski in seinen eigenen Untersuchungen betont. Deshalb sollte beachtet werden, dass dies jederzeit zu Veränderungen an den zeitlichen Unterschieden führen könnte – zumal es sich hierbei um einen privaten und keinen wissenschaftlichen Test handelt.
7 Gedanken zu „Apple Maps bietet genauere Ankunftszeiten als Google Maps“
Die Kommentare sind geschlossen.