Apple geht eine neue Partnerschaft ein, um seinen Kartendienst zu verbessern: Zusammen mit dem Dienstleister Ito World können in 179 Städten weltweit jetzt Leihfahrräder von ausgewählten Diensten angezeigt werden.
Apples Karten stehen auch mehrere Jahre nach ihrem Start weiterhin immer wieder in der Kritik, mit einer neuen Partnerschaft will Cupertino seinen Dienst jetzt erneut attraktiver machen. In Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Ito World bietet Apple ab sofort in weltweit 179 Städten aus 36 Ländern die Möglichkeit, Stationen für Leihfahrräder zu finden. Apple hat sich an dieser Stelle gegen eine eigene Lösung entschieden und lizenziert einen bestehenden Datensatz, weswegen bereits zum Start Informationen zu zahlreichen Städten verfügbar sind.
40 verschiedene Städte in Deutschland
Allein in Deutschland werden durch die Zusammenarbeit laut TechCrunch 40 verschiedene Städte unterstützt. In jeder Stadt werden aktuell jedoch nur die Räder eines Anbieters angezeigt, was zum Beispiel in Berlin ein sehr falsches Bild der Lage zeichnet. Neben Deezers Nextbike, was in Apples Karten einsehbar ist, fahren unter anderem noch Räder von Lidl durch die Hauptstadt, die DB-Räder in anderen Städten sind auch noch nicht Teil des Angebots.
Ein Blick auf die veröffentlichte Liste lässt vermuten, dass weltweit aktuell pro Stadt nur ein Anbieter in den Karten angezeigt wird, weswegen der Dienst noch sehr unvollständig ist. Es bleibt zu hoffen, dass Ito World seine Daten in Zukunft ausbaut und andere Anbieter in die Datenbank aufnimmt. Menschen, die heute eben nicht bei nextbike Kunde sind, greifen daher eher direkt zu der App ihres Fahrradanbieters.
4 Gedanken zu „Apple Maps: Ab jetzt Leihfahrräder in 179 Städten finden“
Die Kommentare sind geschlossen.