In Apple Music hat Apple eine systemweite Like-Funktion für Songs eingebettet, die es der Software im Hintergrund ermöglichen soll, euren Geschmack ausfindig zu machen. Auch bei Beats1 und den anderen Radio-Stationen ist ein Herz unter dem Cover zu sehen. Wenn ihr dieses drückt, dann ändert sich kurzfristig erst einmal gar nichts. Die Songs im Radio können sich ja ohnehin nicht austauschen, da diese weltweit einheitlich und von Editoren und Kuratoren ausgewählt worden sind. Allerdings nimmt Apple euren Tipp schon wahr – denn damit beeinflusst man die "Für dich"-Sektion maßgeblich.
Gegenüber Jim Dalrymple erklärt Apple, dass ein Überspringen des Liedes in einer Playliste hingegen keinen Einfluss auf die Auswahl hat, da das verschiedene Gründe haben kann.
Wenn ihr mit einer Empfehlung in der "Für dich"-Sektion gar nicht zufrieden seid, dann einfach lange drauf tippen und dies kenntlich machen. So wird Apple Music von Zeit zu Zeit schlauer und merkt sich euren Geschmack.
Dann gibts da noch den Stern…
Neben dem Herz habt ihr bestimmt auch schon einmal den Stern an dieser Stelle gesichtet. Und zwar genau dann, wenn ihr einen Sender basierend auf den Song erstellt habt (Drei Punkte neben dem Lied – Sender starten). Dieser Stern funktioniert anders, als ein Herz. Denn er beeinflusst nur die aktuelle Station, nicht aber euer gesamtes Profil. So wird dann im Verlaufe der Station eine ähnliche Richtung eingeschlagen, wenn euch ein Song gefällt.
24 Gedanken zu „Apple klärt auf: Apple Music zählt Herzen, aber keine Überspringung“
Die Kommentare sind geschlossen.