24. März 2013

Philipp Tusch

Apple kauft Ortungsspezialisten WiFiSLAM für 20 Millionen Dollar

Auf der Goldman Sachs Konferenz stellte Tim Cook vielversprechende Firmenübernahmen in diesem Jahr in Aussicht. Und an dieses Versprechen hält sich der CEO auch, denn Apple bestätigte nun die Übernahme des Ortungsspezialisten WiFiSLAM.

Genaue Details zu dem Deal liefert der Computergigant allerdings nicht. Es wird vermutet, dass Apple 20 Millionen Dollar für das US-Startup auf den Tisch gelegt hat.
WiFiSLAM beschäftigt sich mit metergenauer Ortung innerhalb von Gebäuden, wo GPS normalerweise an seine Grenzen stößt. Genutzt werden dazu bestimmte WLAN-Signale. Das ist besonders für Location-basierte Services, wie zielgenaue Reminder, ziemlich interessant. Auch könnte sich Apple mit dem Thema Maps in Gebäuden näher auseinander setzen. Google Maps hat auf diesem Gebiet bereits vorgelegt. [9to5Mac]

28 Gedanken zu „Apple kauft Ortungsspezialisten WiFiSLAM für 20 Millionen Dollar“

  1. So Versuch Nr 3 :) @Lasse Android ist auch nicht unfehlbar und nur weil es ein paar kleine unnötige Features mehr hat als iOS heist das noch lange nicht, dass Android auch besser ist. iOS ist deutlich sicherer, verzichtet dafür auf unnötiges Zeug was nur 0,001% der Benutzer regelmäßig benutzt
  2. TM du magst ein wenig Recht haben, aber wo ist iOS sicherer? Bei den ganzen negativen Meldungen zur Sicherheit bei iOS ist deine Aussage mehr als fragwürdig. Bei Android konnte man nicht einfach mal so den ganzen Zugang klauen…
    • @Lasse Dass keine Meldungen zu Sicherheitslücken von Seiten Androids ist doch klar, diese Fülle an Fehlern in Android würde den Newsmarkt überfluten
  3. Bei Android gibt es so viele Schwachstellen, dass man aufgehört hat diese zu zählen. Ich Sage nur mal Apps im Play Store kann jeder Mensch seinen kleinen Virus programmieren und hochladen
  4. Das stimmt jetzt aber nicht, oder kannst du mir mal ganz genau sagen welche Apps das derzeitig sein sollen? Ich habe sehr lange schon Android und leider noch nicht einen Virus gehabt. Bitte zähle auch mal alle deiner Sicherheitslücken auf, dann könnten wir ja mal einen Vergleich starten…
      • Das Problem bei der ganzen Sache ist. Das die android Fans nicht sehen wollen was schief läuft. Sie achten nur darauf was bei ios nicht ganz rund läuft deswegen werden wir hier das zu lesen bekommen. Ich war vor paar Tagen mal auf einem android Blog und da sind sich die android Fans selbst angegangen.
      • Danke für den Link. Aber: besteht Android nur aus Samsung? Und RS, unstelle bitte solch einen unqualifizierten kram anderen, nur nicht mir. Ich selbst bin Entwickler und weiß wovon ich rede! Man sollte nicht alle über einen Kamm Scheren, das bringt uns wieder nur zu sinnlosem Stress!
      • RS hab da überlesen, das du meinst Android ist nicht Samsung ;-) Aber recht gebe ich dir zum teil, nur ist Android meiner Meinung und Erfahrung nach genauso Sicher wie iOS und da wirst du mir nicht wirklich das Gegenteil beweisen können?
      • Tm Das interessiert den android Fan nicht Das ist doch schon soooo alt . [Entfernt. Bitte provozierende Anmerkungen unterlassen. Danke.]
      • TM danke für den Link! Ich schau es mir gern mal an. Hey RS da mein Kommentar Entfernt wurde, noch einmal nur anders: hatte noch anderes zu tun und war nicht bei der Sache. Wenn du Entwickler bist würd ich mich gern mal Privat mit dir Unterhalten. Kannst mir ja mal ne Mail schicken sabbifritz81@web.de und [Entfernt. Bitte keine Polemik. Danke.]
      • TM das kannte ich schon (trotzdem danke für den link) und finde es ……! Aber seit einiger ist sowas nicht mehr so einfach. Ich kann nur immer sagen, das ich schon sehr lange Android Nutze und noch nie etwas derartiges auf meinem Phone war. Aber ich schau mir auch jede App genauer an, das machen normal User nich, ich weiß. Von daher ist es in bestimmten fällen sicher möglich, aber wer sagt uns das nicht auch die sicheren Apps unsere Daten Klauen, das kann bei iOS auch passieren.
      • Es tut mir leid wenn ich dich damit irgendwie beleidigt provoziert oder sonstiges habe. Das war nicht meine Absicht. Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken das es sich weniger interessiert was an android nicht genau läuft. Falls das doch nicht der fall sein sollte tuts mir leid.
      • IOS – Es geht mir nicht um diesen einen Beitrag. Aber ok, bitte achte in Zukunft mehr auf deine Ausdrucksweise. Ich mache es auch und hoffe das wir hier, ab und zu gute sowie sachliche Diskussionen führen können, mit richtigen Argumenten…
      • In Ordnung. Ich bin nämlich auch nicht der Typ der die Leute angreift weil sie kein  Produkt haben. Jeder soll das nehmen was er für besser / richtig findet.

Die Kommentare sind geschlossen.