Apple hat das britische Musik-Startup Platoon übernommen. Es ist auf die Suche und Vermarktung junger Talente spezialisiert. Was aus seinem Angebot wird, ist noch offen.
Die Woche endet mit einer weiteren Meldung einer Übernahme durch Apple. Der iPhone-Konzern ist wieder auf Einkaufstour gegangen, diesmal aber wohl, um die Expansion seines Services-Segments weiter voranzutreiben.
Wie zuerst aus Branchenkreisen verlautbart wurde, hat Apple das Startup Platoon übernommen. Später wurde die Meldung auch von britischen Zeitungen unter Berufung auf eigen eQuellen bestätigt.
Die britische Firma hat ihr Hauptquartier in London, wo zwölf Vollzeitkräfte für das Unternehmen arbeiten.
Künstler entdecken und groß machen
Platoon hat sich darauf spezialisiert, junge und unbekannte Künstler zu finden, in denen man Talent vermutet. Diese sollen dann erfolgreich gemacht werden, etwa indem man sie mit reichweitenstärkeren Labels in Verbindung bringt.
Apple hatte immer wieder einmal versucht, in iTunes und Apple Music eine Art Arena für Newcomer aufzuziehen, all diese Anläufe sind aber in ermüdender Regelmäßigkeit versandet.
Ob es mit Platoon anders wird, Mus sich noch zeigen, denn wie üblich ist zunächst unklar, was Apple mit einem gekauften Unternehmen, dessen Ideen und Produkten anstellt.
Das Startup wurde 2016 gegründet, mit dabei war unter anderem Denzyl Feigelson, ein erfahrener Branchenkenner und langjähriger Berater Apples bei der Entwicklung von iTunes und Apple Music.
5 Gedanken zu „Apple kauft britisches Musik-Startup für Talentvermarktung“
Die Kommentare sind geschlossen.