Home » Betriebssystem » iOS 7: Apple äußert sich zu iMessage-Sendeprobleme

2. Oktober 2013

Robert Tusch

iOS 7: Apple äußert sich zu iMessage-Sendeprobleme

In einem Statement gegenüber dem WSJ betonte ein Sprecher von Apple, dass man die Sende- und Empfangsprobleme bei iMessage, über die apfelpage vorgestern berichtete, im nächsten Software Update beheben wolle.

Wir sind uns bewusst, dass ein Teil der iMessage User derartige Probleme haben und werden diese in einem der nächsten Software Updates beheben. Bis dahin empfehlen wir Nutzern einen Blick in die Support-Dokumente oder den AppleCare Service […]. Wie entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Die angesprochenen Schwierigkeiten hindern User daran, Nachrichten zu senden. Als eine zwischenzeitliche Lösungsoption solltet ihr eure Netzwerkeinstellungen in die Ausgangslage zurückführen oder es mit einem Neustart versuchen. Weitere Lösungsansätze haben wir in dem oben verlinkten Beitrag zusammengefasst. Das nächste iOS-Update von Apple wird, wie berichtet, in den nächsten Tagen erwartet.

[9to5mac]

15 Gedanken zu „iOS 7: Apple äußert sich zu iMessage-Sendeprobleme“

  1. die sollten eher das problem mit siri und datensicherheit beheben. mit siri kann man über dem sperrbild alle daten herausfragen (wie telefonnr., e-mails usw). es sollte wieder die option geben, siri im sperrbild ausschalten zu können. oder gibt es da eine bessere angehensweise?
  2. Ja klar, die wollen nur nicht, dass wir unser iDevice Jailbreaken. xD Ich werde gewinnen Apple! PS: Jailbreak ist vollkommen Legal, nur das herunterladen von Apps ist illegal.
  3. Hab bei iMessage keine Probleme aber mit SMS narchichten starke Probleme ausgehend brechen mehrfach hintereinander ab und eingehend dauert es teilweise Stunden bis die ankommen…
  4. Hallo. Die meisten die hier Probleme mit iOS7 haben sind Leute die aus iOS6 Beckup wiederhergestellt haben. Ich rate jeden bis jetzt iOS7 neu zu installieren und iPhone als Neu zu machen und nicht aus Beckup wiederherstellen. Bis jetzt sind alle zufrieden und es funktioniert auch alles.

Die Kommentare sind geschlossen.