iCloud Logo

13. November 2018

Roman van Genabith

Apple-ID gesperrt: Zahlreiche Nutzer haben Probleme mit ihrem Passwort

Zahlreiche Nutzer beobachten zurzeit, dass ihre Apple-ID gesperrt ist. Um sie wieder freizuschalten, muss ein neues Passwort vergeben oder die Sicherheitsfragen beantwortet werden.

Apple-Kunden werden aktuell vielerorts aus ihrer Apple-ID ausgesperrt. So wird von vielen Kunden gemeldet, dass die Apple-ID gesperrt ist. Das richtige Passwort wird als falsch zurückgewiesen.

Häufig ist es möglich, die Apple-ID durch die richtige Beantwortung der hinterlegten Sicherheitsfragen wieder zugänglich zu machen. Manchmal reicht das aber nicht aus. In diesen Fällen muss der betroffene Nutzer ein neues Passwort festlegen.

Gründe derzeit noch unklar

Nicht klar ist, was die Probleme verursacht hat, die derzeit so vielen Nutzern Unannehmlichkeiten bereiten. Einige Nutzer berichteten etwa über vermehrt aufgetretene Aufforderungen, sich mit ihrem Passwort bei ihrer Apple-ID anzumelden, seitdem sie ein neues Gerät in Betrieb genommen haben.

Es wäre theoretisch denkbar, dass Apple aktuell von einem massiven Hacker-Angriff betroffen ist, dessen Auswirkungen als Nebeneffekt die beobachteten Probleme verursacht. Wahrscheinlicher aber ist, dass Apple selbst mit einer technischen Störung zu kämpfen hat.

Zu Störungen in der iCloud kommt es häufiger einmal, doch zumeist hat das nur die begrenzte Verfügbarkeit einiger Dienste zufolge.

Apple selbst hat bislang noch nichts getan, um die Unklarheit zu beseitigen.

Auch ist nicht klar, wieviele Nutzer von dem Problem betroffen sind oder ob es ein Muster gibt.

24 Gedanken zu „Apple-ID gesperrt: Zahlreiche Nutzer haben Probleme mit ihrem Passwort“

  1. Ah gut zu wissen, dachte schon, es lag an mir. Hab mehrere neue Produkte erworben und dachte es wäre irgendwie zu Unstimmigkeiten gekommen. Hab mir jetzt einfach ein neues PW vergeben und hab keine Probleme :)
  2. Warnhinweis “Freunde Suchen“ ist aufgrund eines Serverfehlers nicht erreichbar, kommt wenn man die App aufruft – Apple scheint Probleme zu haben mit den Servern.
  3. Ich würde von einem Versuch die Apple ID zu hacken ausgehen, von einem einfachen Cloud Problem würde ich nicht ausgehen, damit hatte ich in 10 Jahren Apple noch keine Probleme, was die Sicherheit angeht. Das zeigt wieder dass es sehr wichtig ist die 2 Faktor Authentifizierung zu aktivieren und ein starkes Passwort zu vergeben. Mein Apple Kalender wurde vor einiger Zeit mit Spam zugemüllt, danach ging eine Spamwelle los die seinen gleichen suchte, ab und zu bekomme ich noch was in mein E-Mail Postfach, zu Hochzeiten wurde ich mit 15-20 Spam E-Mails bombardiert. Ich würde jedem raten, der ein neues Passwort vergeben musste, höchste Vorsicht walten zu lassen und ein sehr starkes Passwort zu vergeben. Die meisten habe bestimmt Kreditkarten in ihrer ID gespeichert, wenn jemand an die Nummer gelangt geht es erst richtig los mit dem Ärger. Mit sowas war ich schon betroffen, das würde ich jetzt nicht so locker sehen.
    • Das hat mir heute morgen ebenfalls Probleme bereitet, bei der Nutzung des iPads, denn das iPhone liegt momentan zum Akkutausch bei Apple und die ‚vertrauenswürdige‘ Rufnummer konnte dadurch nicht genutzt werden (versuche mal die Zwischenzeit ohne Smartphone auszukommen), aber mit der Erstellung eines neuen PW läuft wieder alles.
  4. Das hat mir heute morgen ebenfalls Probleme bereitet, bei der Nutzung des iPads, denn das iPhone liegt momentan zum Akkutausch bei Apple und die ‚vertrauenswürdige‘ Rufnummer konnte dadurch nicht genutzt werden (versuche mal die Zwischenzeit ohne Smartphone auszukommen), aber mit der Erstellung eines neuen PW läuft wieder alles.
  5. Hi, Ich habe sas Problem seit dem 3. Oktober. Bin dazu mit dem Apple Support in Kontakt. Passwort seit dem 11 mal geändert weil Account gesperrt. Im Moment sieht es so aus das es zumindest bei mir an einem Proxy Server liegt. Anscheinend wird von Apple die Apple ID gesperrt wenn plötzlich eines der Geräte von einee ganz anderen IP zugreift, also bei aktiviertem Proxy. An meiner Konfiguration hat sich seit 3 Jahren aber nichts geändert. Den Proxy nutze ich schon immer so. Der Proxy läuft auch auf einem von mir verwaltetem Server. Beunruhigend fand ich, dass nicht mal das von Apple zu meinem Supportfall aktivierte Ingenieurteam sagen konnte warum überhaupt gesperrt wurde. Das scheinen die nicht zu loggen. Das finde ich hinreichend gruselig. Rock‘n‘Roll

Die Kommentare sind geschlossen.