Nachdem wir nun lang und breit ausgeführt haben, was der neue HomePod Mini, das iPhone 12 und iPhone 12 Pro können, wollen wir noch einen Blick darauf werfen, was uns Apple nicht präsentiert hat. Und das ist eine ganze Menge.
Wir gucken uns sowohl Funktionen an, die das iPhone 12 nicht bekommen hat, als auch ganze Produkte, die wir nun später erwarten müssen.
iPhone 12 und 12 Pro: Diese Features kamen nicht*
*obwohl sie in den letzten Monaten in den Gerüchten vorkamen.
- 120Hz Display
- Verbessertes oder schnelleres Face ID (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)
- Längere Akkulaufzeit (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)
- Mehr RAM (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)
Auch die Rückkehr von Touch ID haben wir nicht gesehen, wenngleich dies wirklich überraschend gewesen wäre. Ebenso gab es keinen Wechsel von Lightning auf USB-C.
Diese Produkte kamen nicht
Folgende neuen Produkte haben wir auf der Keynote nicht gesehen. Einige davon werden wohl auf einem separaten Event im November noch gezeigt werden müssen. Oder manches davon verschiebt sich wirklich auf 2021:
- AirTags
- AirPower (dafür MagSafe Charger)
- AirPods Studio
- HomePod 2
- ARM Macs
- Update für iPad Pro
- Update für Apple TV
Laut Jon Prosser sollen die AirTags zumindest verschoben werden. Die AirPods Studios könnten per Pressemitteilung oder auf einem Event zusammen mit den ARM-Macs im November kommen. Der Rest steht in den Sternen.
23 Gedanken zu „Apple Event: Das haben wir nicht gesehen“
Die Kommentare sind geschlossen.