13. Oktober 2020

Lukas Gehrer

Apple Event: Das haben wir nicht gesehen

Nachdem wir nun lang und breit ausgeführt haben, was der neue HomePod Mini, das iPhone 12 und iPhone 12 Pro können, wollen wir noch einen Blick darauf werfen, was uns Apple nicht präsentiert hat. Und das ist eine ganze Menge.

Wir gucken uns sowohl Funktionen an, die das iPhone 12 nicht bekommen hat, als auch ganze Produkte, die wir nun später erwarten müssen.

iPhone 12 und 12 Pro: Diese Features kamen nicht*

*obwohl sie in den letzten Monaten in den Gerüchten vorkamen.

  • 120Hz Display
  • Verbessertes oder schnelleres Face ID (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)
  • Längere Akkulaufzeit (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)
  • Mehr RAM (noch unklar, Apple sagte dazu nichts)

Auch die Rückkehr von Touch ID haben wir nicht gesehen, wenngleich dies wirklich überraschend gewesen wäre. Ebenso gab es keinen Wechsel von Lightning auf USB-C.

Diese Produkte kamen nicht

Folgende neuen Produkte haben wir auf der Keynote nicht gesehen. Einige davon werden wohl auf einem separaten Event im November noch gezeigt werden müssen. Oder manches davon verschiebt sich wirklich auf 2021:

  • AirTags
  • AirPower (dafür MagSafe Charger)
  • AirPods Studio
  • HomePod 2
  • ARM Macs
  • Update für iPad Pro
  • Update für Apple TV

Laut Jon Prosser sollen die AirTags zumindest verschoben werden. Die AirPods Studios könnten per Pressemitteilung oder auf einem Event zusammen mit den ARM-Macs im November kommen. Der Rest steht in den Sternen.

23 Gedanken zu „Apple Event: Das haben wir nicht gesehen“

  1. Die Akkulaufzeit hat sich etwas verringert zumindest laut der Apple Webseite dort kann man die iPhone Modelle gut vergleichen.
    • Kein Vorteil für mich persönlich zwischen 11 Pro Max und 12 Pro Max zu sehen, bis auf dass es etwas billiger geworden ist! Design ist Geschmacksache, die Farben für mich gehen bis auf blau gar nicht! Matsch Grau oder Gold…. lieber nicht! iPhone 12 mit einigermaßen Speicher von 128 GB kostet fast 1000 Euro! Lächerlich bei dem Material und im Vergleich zum Pro!
  2. Ich würde mir wünschen das die Notch endlich verschwindet und die Akkulaufzeit auf mindestens 1 1/2 Tage gesteigert wird. Da ich jeden Abend lade, wären die zusätzlichen 12 Stunden als „ Notfall“ Puffer gedacht.
  3. Diese Preise und 60 Hz – kann sich wohl auch nur Apple erlauben…..und mir soll kein Fan hier sagen das man „120 Hz nicht braucht“. Wer das sagt, hat noch nie ein 120 Hz Display bedient !
    • Naja brauchen nicht, sonnst wäre ja alles bisher unbrauchbar. Aber ja bei den Preisen sollte es dabei sein. Kein iPhone 12 für mich, ich bleibe bei der 11, aber nen HomePod Mini bestelle ich.
  4. Der HomePod 2 kam. Genau so wie er da sein soll. Als kleinere Version. Der normale HomePod braucht noch lange kein Update. Und der AppleTV ebenso noch nicht.
  5. Ja… 120 Hz wären schon angebracht und ein wirkliches Kaufargument gewesen. Ist denn jetzt eigentlich sicher, das 5G mit 700 MHz nicht unzerstützt wird? Gerüchteküche brodelt ja…
  6. Update für iPad Pro sehe ich dieses Jahr nicht mehr. Die haben bereits im Frühjahr den A12Z bekommen und den Lidar-Sensor. Zwei Updates in einem Jahr? Glaube ich nicht. Der A12Z ist immer noch ein Hammer-Prozessor (siehe die ARM-Vorführung im MacPro bei der WWDC). Ich rechne mit einem Prozessor Update auf den A14 im Frühjahr 2021.

Die Kommentare sind geschlossen.