Uuunnd Push – Hier ist die neuste Ausgabe des Apfelpage Nightpush. Damit sich Toni auskurieren kann, übernehme heute nochmal ich die Regie, damit müsst ihr eben leben. Dafür kann ich euch eine gute Nachricht überbringen: Sobald ihr den APNP vom 20. Oktober gelesen habt, dürft ihr das Wochenende einläuten. Ich spanne euch nicht länger auf die Folter, das sind die interessantesten und lustigsten Meldungen vom letzten Arbeitstag der Woche.
Tote leben länger
Wer gedacht hat, Apple trägt den Mac Mini langsam, still und heimlich ins Grab, der hat sich getäuscht. Tim Cook hat auf die E-Mail eines Apple-Fans reagiert und versprochen, der Mac Mini sei weiterhin ein wichtiges Produkt für den Konzern. Zwar wird es dieses Jahr vermutlich kein neues Lineup mehr geben, nötig wäre es aber dennoch. Schließlich kann Apple mit dem mittlerweile veralteten Modell durchaus Kunden „verprellen“, wenn diese kein MacBook respektive iMac als Alternative haben möchten.
Wer ist schuld?
Wer von euch bekennt sich schuldig? Habt ihr etwa noch immer nicht auf iOS 11 geupdated? Fakt ist: iOS 11 hat mittlerweile eine Verbreitung von knapp 55 Prozent erreicht, im Vergleich zu iOS 10 sind die Nutzer diesmal dennoch träger. Und dann das: Obwohl ältere Versionen in den letzten 30 Tagen recht konstant geblieben sind, legen diese heute plötzlich um fast 2,5 Prozent zu – natürlich zulasten von iOS 11. Scheinbar haben einige Apple-Fans heute Langeweile gehabt und ihre alten iDevices gebootet um zu schauen, ob früher alles besser war, als heute.
Patentstreit, der – ja wievielte eigentlich?
Apple hat den nächsten Patentstreit an der Backe, mittlerweile habe ich übrigens mit dem Zählen aufgehört. Es wurde irgendwann doch etwas zu viel. Der Vorwurf eines japanischen App-Entwicklers: Apple habe sein Feature kopiert. Nicht nur der Name Animoji habe der Japaner erfunden, sondern sogar dessen Funktion habe es bereits vor dem iPhone X gegeben, und zwar in seiner eigenen App. Wer weiß, möglicherweise gibt es jetzt nicht wegen Qualcomm einen Produktionsstopp, sondern wegen dem Japaner. Nun dürfen wir uns in doppelter Hinsicht glücklich schätzen, das Flaggschiff übernächste Woche testen zu können – Wegen Patentstreit und Lieferschwierigkeiten. Achtung, Ironie.
3 Millionen iPhone X
Wenn wir schon beim Thema Lieferschwierigkeiten sind… Waren bislang angeblich bis zu 12 Millionen Geräte für den Verkaufsstart bereit, sollen jetzt nur noch zwei bis drei Millionen Modelle des iPhone X auf ihre Käufer warten. Das neue Vorbestellsystem wird also im wahrsten Sinne des Wortes zur Lotterie. An den Lieferschwierigkeiten ist neusten Erkenntnissen zufolge nicht nur die TrueDepth-Kamera schuld, sondern auch das neue Antennen-Design. Frühestens 2018 sei damit zu rechnen, die Lieferschwierigkeiten eindämmen zu können. Deshalb drehen wir den Spieß um: Seht es als Weihnachtsgeschenk, wenn ihr das iPhone X nicht mehr rechtzeitig bekommt. Schließlich habt ihr dann mehr Geld auf dem Konto und könnt dann gleich bis zum 2018-Modell warten – Vorfreude ist doch die schönste Freude. Ach ja, und bei der Nullzins-Politik gibt es noch schön Zinsen, mit denen ihr das Geld vermehren könnt keine Zinsen, weshalb Sparen auch nichts bringt.
Aus der Redaktion: Roman braucht eure Hilfe
Roman überlegt sich derzeit, ob er sich einen neuen Apple TV zulegen möchte, tendiert allerdings auch zum Stilbruch und nimmt den Fire TV von Amazon in seine Überlegungen mit auf. So richtig entscheiden kann er sich leider nicht, wie er euch heute schildert.
Apple TV oder Fire TV? Vielleicht gar einen ChromeCast Stick? Oder doch erst einen smarten Lautsprecher? Ich habe schon lange mit den verschiedenen Möglichkeiten gespielt, fand sich doch bei mir Zuhause bislang weder Smart TV noch ein smarter Speaker. Und die Dinger haben ja schon ihre Vorzüge. Aber nichts hat wirklich alles, was ich möchte: Alexa ist am Echo und am Fire TV, kann aber nicht auf beiden Geräten gleich viel. Am Ende gab Netflix den Ausschlag Richtung Smart TV. Aber wozu soll ich greifen? Apple TV verspricht alles in allem ein schickeres, Apple-like aufgemachtes Nutzererlebnis, aber Amazon Video ist dort immer noch nicht eingetroffen, auch wenn sie es noch so oft versprochen haben. Wie lange muss ich denn da noch zuwarten, wenn ich mich für das Apple TV entscheide? Aber der Fire TV Stick wiederum bringt mir nicht Apple Music auf meine Anlage. Da müsste ich dann erst auf den HomePod warten, aber das dauert ja noch länger. Ihr seht, die Fragen sind Legion und ich ringe um eine Entscheidung…
*** To be continued ***
9 Gedanken zu „#apnp: Minis werden lebendig | alte iOS-Versionen legen zu | Apple klaut Animojis | 3 Millionen iPhone X nächste Woche – apnp vom 20. Oktober 2017“
Die Kommentare sind geschlossen.