Wofür nutzt ihr euer iGerät? Wann? Wie lange? Und vor allem: Wer nutzt welches lieber?
Eine repräsentative Studie von Flurry (44.000 Geräte wurden untersucht) legt pikante Fakten über die Zielgruppe und Nutzung der zwei beliebtesten iOS-Geräte offen, iPad vs. iPhone.
Demnach spricht das iPhone eher Alleinstehende, neue Mütter und Luxus-Shopper an. Das iPad hingegen ist beliebt bei Tierbesitzern, Kleinunternehmern und Müttern. Besonders interessant: Gamer greifen lieber zum iPad, Bücherwürmer auch, Musikliebhaber kaufen sich jedoch eher ein iPhone als ein Tablet.
In Bezug auf die Nutzung der Geräte, offenbart die Analyse, dass das iPad vor allem im Bereich der Bildung eingesetzt wird, zum Lesen von Zeitschriften, Spielen und für Referenzen, wie dem Anfertigen von Dokumenten. iPhone Nutzern dient ihr Gerät vorwiegend als Navigation, zum Fitnesstraining und als Kamera für Videos und Fotos.
Die Nutzung einbezogen, klingen auch die Zeiten dafür realistisch: iPad User verbleiben im Schnitt 42 Prozent länger im Monat an ihrem Device als iPhone Nutzer. Dabei wird Apples Tablet zwischen 18 und 22 Uhr am meisten genutzt. In der Nacht hingegen hat das iPhone die Nase vorn, was vor allem daran liegen dürfte, dass es häufig als Begleiter auf dem Nachtschrank liegt oder die Nutzer auf Partys begleitet.
Alle Grafiken lassen sich hier einsehen.
[via AppleInsider]
8 Gedanken zu „iPhone & iPad Gewohnheiten, Zielgruppen und Nutzungszeiten [Grafik-Analyse]“
Die Kommentare sind geschlossen.