Der Kindle Scribe wurde erstmals 2022 vorgestellt, wobei es im vergangenen Jahr ein größeres Update gab. Nun haben wir wieder Herbst und der Versandgigant nutzt die Gelegenheit, besagten Kindle Scribbel zu modernisieren. Wir geben einen kurzen Überblick.
Neues Standardmodell ist nun dünner
Im Gegensatz zum Modell aus dem 2025er-Modell mit einer Display-Diagonale von 11″ leichter und dünner geworden. Es wiegt nur noch 400 Gramm und ist 5,4 Millimeter dünn. Der Hersteller wirbt damit, dass das Gerät weniger wiegt als ein herkömmlicher Notizblock. Die Performance wurde um 40% gesteigert, was sich primär beim Blättern von Seiten bemerkbar machen soll.
Die Oberfläche des Displays sei nun so angepasst, dass sich das Schreiben mit dem Eingabestift mehr wie auf Papier anfühle. Auch das integrierte Frontlicht wurde überarbeitet: Mit kleineren LEDs in höherer Stückzahl soll eine gleichmäßigere Ausleuchtung erzeugt werden.
Kindle Scrible Colorsoft
Der Kindle Scrible wird in diesem Jahr um eine Variante mit Farbdisplay ergänzt. Amazon setzt hier auf eine hauseigene Colorsoft-Technik, bei der ein Farbfilter mit speziellen LEDs kombiniert wird. Damit soll eine schonendere Farbdarstellung möglich sein als dies bei klassischen LCD-Bildschirmen der Fall ist.
lle neuen Scribe-Modelle werden mit einem Premium-Eingabestift ausgeliefert, der magnetisch am Kindle befestigt werden kann und nicht aufgeladen werden muss und mit dessen Hilfe sich Notizen anfertigen oder Anmerkungen hinzufügen lassen. Amazon spendiert den neuen Modellen auch neue Tricks via Software.So lassen sich Dokumente künftig direkt mit Google Drive und Microsoft OneDrive abgleichen. Notizen lassen sich zudem direkt an Microsoft OneNote übergeben. Neu ist auch eine KI-gestützte Suche, mit der sich Einträge in Notizbüchern per natürlicher Sprache auffinden lassen. Die Funktion kann laut Amazon auch Zusammenfassungen erstellen und durch Folgefragen ergänzt werden.
Teuer
Die neuen Kindle Scribles lassen sich ab sofort bei Amazon bestellen, man muss aber tief in die Tasche greifen. Das Colorsoft-Modell kostet mit 64 GB 699,99 Euro, mit 32 werden 649,99 Euro fällig. Der neue Kindle Scrible kostet mit 64 GB 569,99 Euro, mit 32 GB sind es 519,99 Euro. Der neue Kindle Scrible ist auch in einer Version ohne Frontlicht verfügbar, dafür werden 449,99€ fällig.
Hersteller: Amazon
Preis bei amazon* : 699,99 EUR
Hersteller: Amazon
Preis bei amazon* : 569,99 EUR
Hersteller: Amazon
Preis bei amazon* : 449,99 EUR
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!