Bereits seit einem Dreivierteljahr kursieren Gerüchte zum Nachfolger von Amazons E-Book-Reader Kindle Voyage.
Das besonders dünne Spitzenmodell aus Amazons E-Reader-Reihe wurde im Oktober 2014 veröffentlicht. Mit einer Auflösung von 300 Pixeln pro Inch bot es seinerzeit das bestaufgelöste und kontraststärkste Display auf dem E-Reader-Markt. Außerdem bestach es durch ein beleuchtetes Display und sechs Wochen Akkulaufzeit (bei täglicher 30-minütiger Nutzung). Aber auch preislich lag das Modell mit 189 Euro für die WLAN-Version und sogar 249 Euro für die 3G-Variante in der Oberklasse und wurde bereits im Juni 2015 vom wesentlich günstigeren „neuen Kindle Paperwhite 3“ abgelöst.
Seither gab es Gerüchte um die Fortführung der Voyage-Reihe. Zwar hatte Amazon im Herbst 2015 gleich vier neue Fire-Tablets mit Displaygrößen zwischen sieben und zehn Zoll vorgestellt, doch ein Kindle Voyage 2 lässt die Produktpalette noch immer vermissen.
Doch Amazon-Chef Jeff Bezos lässt die Hoffnung der Voyage-Fans wieder aufleben: Er twitterte gestern, das neue Spitzenmodell der 8. Generation sei bald fertig.
Heads up readers – all-new, top of the line Kindle almost ready. 8th generation. Details next week.
— Jeff Bezos (@JeffBezos) 4. April 2016
Nähere Details darüber – ob es sich wirklich um eine Fortsetzung des Voyage-Modells handelt und wie dieses gegebenenfalls aussehen wird – sollen nächste Woche folgen.
1 Gedanke zu „Amazon kündigt neues E-Book-Reader-Flagschiff an“
Die Kommentare sind geschlossen.