Seit gestern laufen die Pressetage der IFA in Berlin auf Hochtouren. Neben Acer hat auch Samsung sein neues Portfolio nicht nur für Weihnachten vorgestellt. Samsung zielt dabei wieder in Apples Richtung und schickt die Konkurrenten ins nächste Level. Wir fassen die Highlights und ein paar Eindrücke des ersten Mediatags aus Berlin für euch zusammen.
Acer mit menschlicher Kühlung und brachialer Leistung von Intel
Im Rahmen seiner IFA Pressekonferenz hat der Acer gleich mehrere Neuheiten präsentiert. Darunter das Swift 5, das Spin 5 sowie das Switch 7 Black Edition. Unser Highlight dabei: Erstmals sind die neuen Prozessoren der neuen achten Generation von Intel verfügbar. Außerdem kommt die neue Liquid Loop Kühlungstechnik zum Einsatz, diese soll dem Menschlichen Blutkreislauf nachempfunden sein.
Der neue All in One Aspire S24 vereint dabei in seinem ultraflachen Gehäuse ausreichend Leistung, um auch anspruchsvollen Aufgaben – wie Videoschnitt – gerecht zu werden. Zusätzlich können Qi Wireless kompatible Geräte auf dem Fuß des Aspire geladen werden. Swift, Spin und Switch bieten alle zusammen gute Leistung und einen ruhigen Betrieb, dank dem lüfterlosen Design. Infos zu den Acer-Produkten findet ihr hier.
Samsung auf der IFA – lasst die Wearables rocken
Gestern Abend hat Samsung als krönenden Abschluss – neben Waschmaschinen und Staubsaugern – im Tempodrom in Berlin seine neues Wearable-Lineup vorgestellt. Der Südkoreaner schickt bereits die Konkurrenz der Apple Watch Series 3 ins Rennen: Die neue Samsung Gear Sport bekommt ein 1,2 Zoll großes Display verpasst, das mit 360×360 Pixel auflöst. Der Clou an der Smartwatch: Die Armbänder können gegen beliebige 20mm Bänder getauscht werden. Als Betriebssystem dient Tizen, dabei ist unter anderem Spotify ein großer Bestandteil. Nutzer ab iOS 9 können ebenfalls die neue Samsung-Smartwatch verwenden. Die wasserdichte Samsung Gear Sport soll mit dem 300 mAh Akku locker über die Runden kommen können.
Darüber hinaus lässt sich das Samsung Gear Fit 2 Pro offiziell blicken. Das Fitnessarmband ist bereits vor einigen Tagen im Onlineshop aufgetaucht und richtet sich mit diversen Sensoren überwiegend an die sportlichere Zielgruppe. Das GPS-Modul lässt den 200 mAh Akku jedoch ziemlich leiden: Während im normalen Modus vier Tage erreicht werden können, arbeitet das Gadget im dauerhaften GPS-Modus nur neun Stunden. Für das Gear Fit 2 Pro werden 229 Euro fällig, die Smartwatch kostet indes 349 Euro.
Gleichzeitig schickt Samsung einen der größten AirPods Konkurrenten in die zweite Runde: Die Samsung Gear IconX 2018. Die neuen drahtlosen Kopfhörer dienen künftig ebenfalls mit einem Sprachassistenten, zum Zug kommt der hauseigene Assistent BIxby – der ironischerweise noch kein deutsch versteht. Dafür können auf den Gear IconX 2018, wie auch schon auf dem Vorgänger, vier GB Lieder offline gespeichert werden, sodass künftig das Smartphone nicht mehr dauerhaft per Bluetooth verbunden werden muss. Kostenpunkt: 229 Euro. Weitere Informationen rund zu den Samsung-Neuheiten findet ihr hier.
Mit Material von Tom Jennewein.
13 Gedanken zu „Acer und Samsung – Die Highlights zum IFA-Auftakt“
Die Kommentare sind geschlossen.