Home » Featured » Abgefahrenes Gerücht: Macht die Notch Schule? Leaks von Notch-Displayfolien für iPhone SE 2

1. Juni 2018

Toni Ebert

Abgefahrenes Gerücht: Macht die Notch Schule? Leaks von Notch-Displayfolien für iPhone SE 2

In der letzten Zeit haben wir ja das eine oder andere Gerücht zu einem „iPhone SE 2“ lesen dürfen, aber keines war bislang so abgefahren wie das, was jetzt kommt. Das „Budget-Smartphone“ von Apple soll wie das iPhone X eine Notch bekommen – und als „Beweis“ dient eine angebliche Displayschutzfolie.

Ist das Apples neue Designsprache?

Gut, ganz zum ersten Mal hören wir das mit der Notch im iPhone SE 2 vielleicht nicht. Aber der in der Szene bekannte Leaker Sonny Dickson hat auf Twitter ein Foto veröffentlicht, das eine Displayschutzfolie vom iPhone X zeigt (rechts im Bild) und eine, die angeblich für das iPhone SE 2 sein soll (links). Nicht zu übersehen: Eine Aussparung am oberen Rand, die aber etwas kleiner ist als beim iPhone X.

So richtig mag das alles jedoch keinen Sinn ergeben, es sei denn, das iPhone SE hätte sich zum Verkaufsschlager entwickelt. Denn eigentlich ist das SE „nur“ das Budget-Smartphone, gebaut aus übrig gebliebenen Teilen verschiedener älterer Modelle. Da will ein randloses Display samt Face ID irgendwie nicht so recht ins Konzept passen, weil beides das Gerät potenziell teurer und damit tendenziell eher uninteressanter machen würde.

Nur mal kurz angenommen, dass etwas an den Gerüchten dran ist, könnte das aber auch auf eine neue Designsprache hindeuten – dass Apple unabhängig von der technischen Notwendigkeit allen iPhones eine solche Kerbe spendiert, um den Wiedererkennungswert zu steigern. Was aber irgendwie auch nicht so recht sinnvoll wäre, da andere Hersteller dieses „Designelement“ schon längst kopiert haben.

18 Gedanken zu „Abgefahrenes Gerücht: Macht die Notch Schule? Leaks von Notch-Displayfolien für iPhone SE 2“

      • Dann sollte man es, wenn man schon Englisch verwenden möchte, auch so benennen: „Low-Budget-Smartphone“.
      • Vernünftig zu sprechen und zu schreiben wird eben auch außerhalb Deutschlands vernachlässigt… Für jede falsche Schreib- bzw. Ausdrucksweise findet sich im Netz immer mindestens ein Beispiel.
      • @Timmi OK, dann erkläre bitte folgenden Sachverhalt: Google-Suche „budget smartphone“ – 122 Millionen Treffer, die meisten englisch. Google-Suche „low-budget smartphone“ – 14 Millionen Treffer, die meisten deutsch. Auf mich wirkt das leider ein bisschen wie eine Fehlübersetzung aus der Riege der Handys, Bodybags, Public Viewings, Beamer oder Oldtimer. Oder wie der Sprachwissenschaftler sagen würde: Scheinanglizismen.
      • Na das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oft wird das Wort „budget“ auch als Adjektiv benutzt, da heißt es preiswert. Die deutsche Übersetzung von „a budget smartphone“ heißt dann aber nicht „ein Budget-Smartphone“, sondern „ein preiswertes Smartphone“. Dass viele englischsprachige Seiten im Kontext den Eindruck vermitteln, sie meinen tatsächlich ein „Budget-Smartphone“ liegt, wie oben schon erwähnt, auch an der Vernachlässigung einer vernünftigen Ausdrucksweise, darin sind im Übrigen gerade „die Amis“ Weltmeister und diese Untugend schwappt immer weiter zu uns herüber. Selbst in „seriösen“ Nachrichtensendungen wie „Tahesschau“ oder „heute“ wird immer weniger Wert auf eine sprachlich korrekte Ausdrucksweise gelegt. Das liegt wohl auch daran, dass offenbar in den Schulen kaum noch Wert auf „Deutsch“ gelegt wird. Manchmal kann ich mir nicht erklären, wie jemand eine Abschlussnote „2“ in „Deutsch“ haben kann, aber unfähig ist, zwei Sätze ohne 10 Rechtschreibfehler zu schreiben (und ich meine damit keine Tippfehler!).
      • @Timmi OK, wenn du meinst. Allerdings widersprichst du dir da auch grad selbst, wenn du sagst „budget smartphone“ sei ein „preiswertes Smartphone“ – dann wäre das ja genau der gesuchte Ausdruck.
      • Wieso widerspreche ich mir? Englisch: A budget smartphone Deutsch: Ein preiswertes Smartphone „Budget-Smartphone“ („deutsch“) wäre lediglich ein Hauptwort ohne Sinn. Wer es jedoch übertrieben „denglish“ ausdrücken möchte, müsste dann „ein budget Smartphone“ schreiben.
      • @Timmi Also ich habe hier diverse Beispiele angeführt, dass „budget smartphone“ oder „Budget-Smartphone“ ein feststehender Begriff ist und den werden wir jetzt nicht wegen der Diskussion übersetzen, nur damit es deutsch ist. Dann kommt nämlich der/die nächste, der/die sich an „Smartphone“ stört und irgendwann sind wir dann wieder bei der Verdeutschung. Das ist gerade in der EDV nur bedingt sinnvoll, weil man auch gerne die Begriffe verwenden kann und sollte, die auch tatsächlich gebräuchlich sind.
  1. Ich glaube das Se is Beliebt wegen seiner Größe und nicht wegen des Preises. Außerdem macht es schon sinn eine notch zu verbauen da Apple momentan 2 extrem viele Software Versionen benötigt um alle Geräte zu versorgen.
    • OK, der Argumentation kann ich (fast) folgen, allerdings würde die Notch in einem SE zu noch einer Bildschirmgröße führen, die man berücksichtigen muss.
  2. Immer das gleiche , alle hacken auf belanglose Sachen rum statt konstruktiv zum Thema was beizutragen … dann geh doch zum NETTO !!!
  3. Ja die notch ist so scheisse und hässlich das sie jetzt von jedem kopiert wird😂 ich finde sie cool iPhone X 😍😍
  4. Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass das SE2 eine Notch bekommt. Diese Notch mit FaceID hat nur das Premiumsmartphone. Andernfalls hätte man bereits die 8er-Serie mit Notch versehen können. Das SE hat ja nicht einmal Touch Force. Dann müsste man auch die neusten Chips einbauen. Warum sollte man jetzt ein SE zu einer Konkurrenz für die anderen Modelle machen? Ich sehe das SE eher als günstigere Alternative zu den teuren Modellen.

Die Kommentare sind geschlossen.