Home » Hardware » ABC News in Zahlen: Das ungenutzte Potenzial vom Apple TV

7. August 2014

Philipp Tusch

ABC News in Zahlen: Das ungenutzte Potenzial vom Apple TV

Mal frei in den Wind gesprochen: Das Angebot auf dem Apple TV könnte gerade hierzulande deutlich besser sein. Dass das Potenzial da ist, zeigt nun eine neue Infografik am Beispiel von ABC News.

Im Juni hatte der amerikanische Fernsehsender eine eigene Apple TV App ausgehandelt. Aktuell schaffen nur von Apple ausgewählte Dienste den Sprung auf die Set-Top Box.

Nun zieht der Service ein erstes Fazit über die Nutzung von ABC News auf dem Apple TV und ist schwer beeindruckt, welchen Schub die App auf dem etwas unterschätzten Gerät mit sich bringt. Demnach greifen Besitzer eines Apple TV um 50 Prozent häufiger auf die Mediathek und das Live-Angebot zu, als die Nutzer der Webseite oder der mobilen Apps. Und nicht nur das: Sie verbringen sogar 65 Prozent mehr Zeit in der App von ABC News als auf den anderen Plattformen.

Diese Statistik zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial Apple mit der Streaming-Box hat. Hierzulande wird damit leider noch hinter dem Berg gehalten – Mediatheken von Fernsehsendern sucht man vergeblich und mit Online-Diensten wird auch nicht gerade um sich geworfen.

Die gesamte Infografik gibt es hier.

13 Gedanken zu „ABC News in Zahlen: Das ungenutzte Potenzial vom Apple TV“

  1. Schade eigentlich, selbst nach Jahren auf dem Markt ist auf deutschen AppleTVs nur wenig neues hinzu gekommen. Selbst der mehrfach vollmundig, von vielen Publikationen, angekündigte App Store hat es bisher nicht auf das Gerät geschafft. Dabei wäre es doch im Sinne von Apple und den Entwicklern Geld zu verdienen. Vielleicht bringt der Wink mit dem Zaunpfahl von ABC News Apple ja mal dazu etwas intensiver über eine Neugestaltung des AppleTV nachzudenken.
  2. Ich habe den Eindruck, dass deutsche Sender lieber keine (kostenlose) Mediathek zur Verfügung stellen würden. Sie sehen Mediatheken wohl eher als Kostenfaktor und haben Angst vor irgendwelchen möglichen Rechtsverstößen.
  3. In Europa setzt man scheinbar nur auf Hbbtv, was sicher nicht vergleichbar ist. Ich fände es gut, wenn die Fernsehanstalten das Angebot erweitern würden. Was richtig cool wäre, eine iCloud HDD, wo man auch Filme aufnehmen kann. Dafür wäre ich auch bereit, wie bei iTunes Match, etwas Geld zu zahlen. AppleTV wäre eine tolle Plattform dafür!
      • natürlich GEMA! Alles was mit Medien zu tun hat kostet. Für jeden Mist müssen Hersteller Gebühren an die GEMA entrichten. Warum zahlt man für mehr Speicher beim iPhone z.B. direkt 100€ mehr?…richtig, weil selbst dafür GEMA Zahlungen anfallen! Selbst ein popliger USB Stick kostet den Hersteller GEMA Gebühren…mal informieren ;)
  4. 7TV, ZDF Mediathek und das Erste bieten ja teilweise gratis Folgen an da würde ich auch öfters mein Apple TV verwenden als bisher.
    • Live Stream per AppleTV am Fernseher? Da erschließt sich mir nicht ganz der Sinn. Okay, es gibt für alles eine Verwendung, wenn man Sender per AppleTV abgreift die sonst nicht per Kabel oder Sat zu erreichen sind.
  5. Ich finde die Idee mit dem TV Programm gar nicht so abwegig. Somit hat man via WLAN überall dort wo kein Sat oder Kabelanschluss ist auch seine Sender. Anbieten würde sich da Magine TV als App. Soweit ich weiß arbeiten die Jungs schon an einer App für’s Apple TV.

Die Kommentare sind geschlossen.