18. März 2016

Philipp Tusch

Ab 500 Euro: iPhone SE tritt in die iPhone 5s-Fußstapfen

Das am Montag auf der Keynote sehr wahrscheinlich kommende iPhone SE wird designtechnisch dem iPhone 5s sehr nahe kommen. Das berichtet das Magazin 9to5Mac "nach dem erneuten Überprüfen der Quellen". Lediglich die Ecken werden etwas runder sein, so der Report.

Indes ist an anderer Stelle ein Video aufgetaucht, das genau diese Mutmaßungen zu bestätigen scheint.

Darüber hinaus schreibt 9to5Mac, dass das 4 Zoll-Handy neben einer 12 Megapixel-Kamera über die 4K-Videoaufnahmefunktion und über Live Photos von iPhone 6s verfügen soll. Auch ein Apple Pay-Chip und die Möglichkeit für dauerhaftes "Hey, Siri" wird es geben.

Kostentechnisch soll sich Apple an die Preise des iPhone 5s anlehnen, heißt es weiter. Dieses startet hierzulande ab 500 Euro. Statt 16 GB und 32 GB wird Apple allerdings 16 GB und 64 GB anbieten.

Overall, this device is a heavily upgraded iPhone 5s with many of the iPhone 6s’s internal hardware capabilities, not an “iPhone 6s mini,” which is why Apple internally called the device the “iPhone 5SE.”

38 Gedanken zu „Ab 500 Euro: iPhone SE tritt in die iPhone 5s-Fußstapfen“

  1. Ich hoffe nicht. Ein kleines IPhone 6 würde viel besser reinpassen. 2 IPhone Größen und ein besseres Pro (das Plus). Wie beim IPad 2 Größen und ein besseres Pro.
    • Warum muss den das große „besser“ sein? Selbe Hardware mit unterschiedlichen Display, alles andere finde ich frech! Diese Bevorzugung diesen Riesen teils find ich echt unsinnig
      • Das ist alles kalkuliert – wieviele griffen beim iPhone 6 zum Plus, aber nicht wegen der Größe sondern wegen dem Bildstabilisators? -> mehr Gewinn für Apple ;) Größe allein zieht nicht zwingend, da muss es exclusive Features geben, die einen beinahe dazu drängen mehr Geld auf den Tisch zu legen. Deswegen gehe ich nicht davon aus, dass ein iPad Air 3 eine Pencil-Unterstützung bekommt. Es reden ja nicht umsonst alle von einem iPad Pro Mini, was sich dann Preislich genau zwischen Air und Pro ansiedeln wird ;)
  2. Freue mich auf Montag. Aber 16/64 ist fürn Arsch. 32/64 macht dich viel mehr Sinn. Ziel von Apple erreicht, werde zum 64 GB greifen.
    • 16 GB sind wirklich ärgerlich. Wenige Apps, ein paar Fotos, ein paar Filme und schon ist das Ding knalle voll. Viele merken das erst zu spät lange nach dem Kauf und ärgern sich dann.
    • Das nennt man moderne Marktwirtschaft ;) Vielen würde 32GB ausreichen, und somit muss man eben die +100 EUR mehr auf den Tisch legen.
    • Mich würde mal eine Umfrage brennend interessieren, wer wegen dem Speicher auf 64 GB gegangen ist, dem eigentlich 32 GB gereicht hätte. Ich könnt mir gut vorstellen, dass das mehr als ein drittel aller User sind. Und wenn Apple so eben von +33% $100 mehr abziehen kann ;)
  3. Hmm weiß nicht was ich davon halten soll. Da bleibe ich bei meinem iPhone 6 und hole mir später das iPhone 7:) Am Montag lieber neues MacBook und neues iPad kaufen:)
    • MacBooks werden am Montag sicherlich nicht vorgestellt. Selbst ein neues iPad erwarte ich nicht. Da kommt das iPhone wie auch immer es heißen mag, etwas zu Music und dem überflüssigen ApplePay (nicht für D), ein paar „stylishe“ Armbänder für die Uhr (250 €) und irgendein Dödel singt zum Schluss einen „amazing new song“.
  4. Ich glaube, wir werden am Montag ein 4″ Gerät im Design des 6er sehen. Alles andere wäre meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
  5. Das „kleine“ iPhone 5s“ aufbohren, insbesondere Apple Pay tauglich machen und es ansonsten im Preisbereich des 5s zu lassen scheint mir gut zu sein. Auch die 16GB Variante spricht die richtige „Klientel“ an und die, die mehr brauchen wären mit dem 32GB eh kaum zu frieden, dann schon lieber gleich 64GB als option. Ich für mich freue mich auf mein neues iPad, wenn es denn kommt. :)
  6. Genau seh ich auch so… Ich glaube ab dem nächsten IPhone wird Apple keine 16gb mehr verbauen. Ich habe seid dem ich ein iPhone besitze 64gb genommen auch wenn bei den ersten iPhone’s 40gb unbenutzt blieben. Ich hatte immer Raum nach oben… Auch heute noch!
  7. Ich freue mich auf das neue Gerät und werde es sicherlich kaufen. Toll finde ich, dass Apple auch der „kleinen“ Größe 4-Zoll aktuelle Features spendiert – und ich mag das Design des kleineren iPhone nach wie vor lieber als das ab der 6er Generation. Schade und etwas ärgerlich finde ich, dass es nicht die Speichergrößen 32 / 64 – 128 GB für den Neuzugang gibt! Daniel
  8. Na dann hoffentlich auch ohne Kopfhöreranschluss! Mal schauen, da sollte mein iPhone 5s ja jetzt ganz schön im Wert fallen.
  9. Mann müsste das Design des iPhone 5 beibehalten und das Display bis zum oberen und unteren Rand ausweiten – fertig ist das handliche iPhone MIT größerem Display…
  10. Habe 64 GB iPhone 6 Plus und nutze durchgängig in etwa 30 GB , das würde bei einen 32 GB bedeuten das ich ständig an der kotzgrenze bin .

Die Kommentare sind geschlossen.