3. Juli 2013

Philipp Tusch

75-Millionen-Klage: US-Universität hat Apple auf dem Schirm

Normalerweise ist es so, dass konkurrierende Unternehmen gerne einander verklagen. Doch die Tage hat sich eine US-Uni an die Rechtsabteilung gewandt, wie ein neuer Bericht offenbart.

apple_gericht

Die Universität in Boston hat nun vor Gericht eine Patentklage eingereicht. Der Vorwurf: Apple soll ein Patent, welches die Halbleiterfertigung unter Gebrauch von diversen Materialien, wie Saphir, Magnesiumoxid, Silicium, Gallium, Zinkoxid und Siliciumcarbid beschreibt, verletzen. Das Unternehmen soll dabei einige Komponenten im iPhone 5, iPad und MacBook Air widerrechtlich verbaut haben. Normalerweise müsste der iKonzern dafür Lizenzgebühren auf den Tisch legen. So etwa machen es auch andere Hersteller gegenüber der Boston Uni. Sollte die Bildungseinrichtung Recht bekommen, so müsste Apple 75 Millionen Dollar Strafe zahlen.

18 Gedanken zu „75-Millionen-Klage: US-Universität hat Apple auf dem Schirm“

  1. Mich würde mal interessieren , ob solche Summen apple ärgert oder ob das aus Apples Sicht so wenig ist , dass denen das vollkommen egal ist so eine Strafe von „nur“ 75 Mio zu Zahlen . Würde mich über eine Antwort sehr freuen
      • Ich will nicht sagen, dass es Apple vollkommen egal sein dürfte, dass es nicht nett ist, im Forschungsbereich einfach mal so unberechtigt Technologien zu nutzen, zumal das Patent bereits von 1997 ist. Und nebenbei: Die Klage bezieht sich auf ein Stück Technik zur Fertigung („gallium nitride thin film semiconductor device“), und nicht die Materialien selbst.
      • Das schlimmer hierbei ist wieder, das Apple sich einbildet alles zu dürfen und wenn jemand das auch so macht, dreht Apple durch mit Klagen usw. Seht ihr Apple Fans das denn nicht? Es ist traurig wie Krank das Vorgehen ist und ihr Sektenanhänger denkt alles muss so sein, weil Gott Apple es als richtig darstellt. Ich denke es ist Zeit das Apple zurück in den Untergrund geschickt wird. Das wäre ja nix neues, bin mal gespannt was aus den ganzen Kranken Fans wird dann :-)
  2. Dem nächst wir man noch verklagt weil irgendjemand ein Patent auf Handarbeit hat, oder ein Patent darauf einen Bleistift beim Entwerfen von Sachen hat.
      • Apples Zeit ist so langsam am Ende. Man merkt wer Apple war, ohne Jobs gehts nur abwärts. Komisch das es dies schon einmal gab, nur leider kommt Jibs diesmal nicht wieder und rettet den Haufen.
  3. Ich bin dafür, dass „android-the-best“ nach Hause geht, sich ausheult, weil er/sie/es keine Freunde als Apple Feind auf einer Apple News Seite findet und uns in Ruhe lässt.

Die Kommentare sind geschlossen.