Blog
Apple TV+ verweigert Nutzern am Mac Inhalte ab 16, bei euch auch?
Derzeit irritiert Apple TV+ Nutzer am Mac mit einer seltsamen Verhaltensweise. Inhalte, die erst ab 16 freigegeben sind, laufen bei vielen Kunden nicht, obgleich diese angegeben haben, dass sie volljährig sind. Das Problem tritt offenbar schon länger auf. In Apples TV-App unter macOS sorgt ein anhaltender Fehler für Frust bei Nutzern: Inhalte mit einer Altersfreigabe „Ab 16“ lassen sich trotz aktivem Apple-TV+-Abonnement nicht zuverlässig abspielen. Betroffen ist ausschließlich macOS 15 („Sequoia“) in den Versionen 15.4 und 15.5. Andere Plattformen wie iOS, iPadOS und Apple TV sind nach derzeitigem Stand nicht betroffen. Altersbestätigung will nicht verschwinden Nutzer berichten unter anderem in
Read more20. Mai 2025
Apple TV+ verweigert Nutzern am Mac Inhalte ab 16, bei euch auch?
Derzeit irritiert Apple TV+ Nutzer am Mac mit einer seltsamen Verhaltensweise. Inhalte, die erst ab 16 freigegeben sind, laufen bei vielen Kunden nicht, obgleich diese angegeben haben, dass sie volljährig sind. Das Problem tritt offenbar schon länger auf. In Apples TV-App unter macOS sorgt ein anhaltender Fehler für Frust bei Nutzern: Inhalte mit einer Altersfreigabe „Ab 16“ lassen sich trotz aktivem Apple-TV+-Abonnement nicht zuverlässig abspielen. Betroffen ist ausschließlich macOS 15 („Sequoia“) in den Versionen 15.4 und 15.5. Andere Plattformen wie iOS, iPadOS und Apple TV sind nach derzeitigem Stand nicht betroffen. Altersbestätigung will nicht verschwinden Nutzer berichten unter anderem in
Trotz Trump-Zorn: Apple-Fertiger Foxconn investiert Milliarden in Indien
Foxconn investiert weiter kräftig in Indien: Ungeachtet der Verärgerung der US-Regierung setzt der taiwanische Auftragsfertiger weiter voll auf den nach China wohl zweitwichtigsten Standort zur Fertigung nicht nur von iPhones, sondern zahlreicher Produkte westlicher Tech-Konzerne. Apples wichtigster iPhone-Auftragsfertiger Foxconn hat 1,5 Milliarden US-Dollar in Indien investiert. Das geht aus einer Börsenmitteilung des taiwanischen Konzerns hervor. Die Investition gilt als bedeutender Schritt in Apples Strategie, die iPhone-Produktion zunehmend aus China zu verlagern. Foxconn erweitert seit einigen Jahren seine Fertigungskapazitäten im Süden Indiens und baut gleichzeitig auch seine Präsenz in den USA aus. Indien hat sich mittlerweile zum wichtigsten alternativen Produktionsstandort für
Read more20. Mai 2025
Trotz Trump-Zorn: Apple-Fertiger Foxconn investiert Milliarden in Indien
Foxconn investiert weiter kräftig in Indien: Ungeachtet der Verärgerung der US-Regierung setzt der taiwanische Auftragsfertiger weiter voll auf den nach China wohl zweitwichtigsten Standort zur Fertigung nicht nur von iPhones, sondern zahlreicher Produkte westlicher Tech-Konzerne. Apples wichtigster iPhone-Auftragsfertiger Foxconn hat 1,5 Milliarden US-Dollar in Indien investiert. Das geht aus einer Börsenmitteilung des taiwanischen Konzerns hervor. Die Investition gilt als bedeutender Schritt in Apples Strategie, die iPhone-Produktion zunehmend aus China zu verlagern. Foxconn erweitert seit einigen Jahren seine Fertigungskapazitäten im Süden Indiens und baut gleichzeitig auch seine Präsenz in den USA aus. Indien hat sich mittlerweile zum wichtigsten alternativen Produktionsstandort für
Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus
Im Herbst wird Apple Gerüchten nach erstmals ein iPhone Air anbieten, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnet. Wie dünn das iPhone 17 Air, der erwartete Nachfolger des iPhone 16 Plus tatsächlich sein wird, zeigen vergleichende Bilder eindrucksvoll. Neben einem Basis-iPhone und zwei Pro-Modellen gibt es ein seit Jahren wechselndes iPhone-Modell. Nach dem iPhone 12/13 mini stellt Apple nun auch das iPhone 14/15/16 Plus wegen ausbleibendem Erfolg ein. Besser verkaufen soll sich nun das iPhone 17 Air, die gesammelte Gerüchtelage haben wir bereits ausführlich besprochen. Wie dünn es wirklich wird, zeigen neue Bilder auf X. iPhone 17 Air im
Read more20. Mai 2025
Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus
Im Herbst wird Apple Gerüchten nach erstmals ein iPhone Air anbieten, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnet. Wie dünn das iPhone 17 Air, der erwartete Nachfolger des iPhone 16 Plus tatsächlich sein wird, zeigen vergleichende Bilder eindrucksvoll. Neben einem Basis-iPhone und zwei Pro-Modellen gibt es ein seit Jahren wechselndes iPhone-Modell. Nach dem iPhone 12/13 mini stellt Apple nun auch das iPhone 14/15/16 Plus wegen ausbleibendem Erfolg ein. Besser verkaufen soll sich nun das iPhone 17 Air, die gesammelte Gerüchtelage haben wir bereits ausführlich besprochen. Wie dünn es wirklich wird, zeigen neue Bilder auf X. iPhone 17 Air im
Apple-Führungskräfte: Interner KI-Chatbot angeblich auf ChatGPT-Niveau
Im anhaltenden KI-Rennen hatte Apple einen denkbar schlechten Start. Nach diversen Personalentscheidungen und neuer Prioritätensetzung scheint das Unternehmen nun aber auf einem guten Weg zu sein. Einem Bericht nach sind Führungskräfte sogar der Meinung, Apples interner KI-Chatbot wäre bereits auf dem gleichen Level wie ChatGPT. Das wären mal gute Nachrichten, die sich zu den Meldungen der vergangenen Wochen gesellen, wonach Apple seinen Rückstand wohl aufholen kann. Aus einem Bericht von Bloomberg geht nämlich hervor, dass der interne KI-Chatbots Apples „auf Augenhöhe mit aktuellen Versionen von ChatGPT“ sei. Personalwechsel trägt Früchte Der ehemalige, mittlerweile aus dem Unternehmen geschiedene KI-Chef John Giannandrea
Read more20. Mai 2025
Apple-Führungskräfte: Interner KI-Chatbot angeblich auf ChatGPT-Niveau
Im anhaltenden KI-Rennen hatte Apple einen denkbar schlechten Start. Nach diversen Personalentscheidungen und neuer Prioritätensetzung scheint das Unternehmen nun aber auf einem guten Weg zu sein. Einem Bericht nach sind Führungskräfte sogar der Meinung, Apples interner KI-Chatbot wäre bereits auf dem gleichen Level wie ChatGPT. Das wären mal gute Nachrichten, die sich zu den Meldungen der vergangenen Wochen gesellen, wonach Apple seinen Rückstand wohl aufholen kann. Aus einem Bericht von Bloomberg geht nämlich hervor, dass der interne KI-Chatbots Apples „auf Augenhöhe mit aktuellen Versionen von ChatGPT“ sei. Personalwechsel trägt Früchte Der ehemalige, mittlerweile aus dem Unternehmen geschiedene KI-Chef John Giannandrea
Gurman: US-Urteil könnte Apples App Store-Einnahmen empfindlich schmälern
Apples App Store war über die Jahre eine stetig sprudelnde Geldquelle: Allein durch die hohen Provisionen kann das Unternehmen hier hohe Erträge bei geringsten Kosten erlösen. Ein Gerichtsurteil könnte das in Zukunft aber deutlich ändern. In der aktuellen Ausgabe seines Newsletters „Power On“ analysiert Bloomberg-Reporter Mark Gurman, wie Apple den App Store weiter im Geschäft halten könnte. Hintergrund ist ein jüngstes Gerichtsurteil in den USA, das Apples umstrittene 27-Prozent-Kommission auf externe Zahlungen für illegal erklärt hat. Weitreichende Auswirkungen auf den App Store In den USA, wo Apple den Großteil seiner App-Store-Einnahmen erzielt, dürfen Entwickler nun offiziell eigene Bezahlsysteme einsetzen –
Read more19. Mai 2025
Gurman: US-Urteil könnte Apples App Store-Einnahmen empfindlich schmälern
Apples App Store war über die Jahre eine stetig sprudelnde Geldquelle: Allein durch die hohen Provisionen kann das Unternehmen hier hohe Erträge bei geringsten Kosten erlösen. Ein Gerichtsurteil könnte das in Zukunft aber deutlich ändern. In der aktuellen Ausgabe seines Newsletters „Power On“ analysiert Bloomberg-Reporter Mark Gurman, wie Apple den App Store weiter im Geschäft halten könnte. Hintergrund ist ein jüngstes Gerichtsurteil in den USA, das Apples umstrittene 27-Prozent-Kommission auf externe Zahlungen für illegal erklärt hat. Weitreichende Auswirkungen auf den App Store In den USA, wo Apple den Großteil seiner App-Store-Einnahmen erzielt, dürfen Entwickler nun offiziell eigene Bezahlsysteme einsetzen –
Aus Mangel an Ergebnissen? Siri wohl kein Thema auf WWDC
Siri braucht zwar dringend den ersehnten Neustart, auf der WWDC wird der aber noch kein Thema sein. Apple werde sich eher auf KI konzentrieren, heißt es im Vorfeld – wohl auch, weil es in Sachen Siri schlicht noch nicht ausreichend Fortschritte zu vermelden gibt. Apples Siri ist dringend generalüberholungsbedürftig. Bis das allerdings passiert, wird es wohl noch dauern: Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg-Journalist Mark Gurman und Drake Bennett wird Apple bei der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC 2025 nur am Rande über Siri sprechen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen vielmehr neue Funktionen und Verbesserungen rund um „Apple Intelligence“ stehen. KI-Gesundheitsberater und
Read more19. Mai 2025
Aus Mangel an Ergebnissen? Siri wohl kein Thema auf WWDC
Siri braucht zwar dringend den ersehnten Neustart, auf der WWDC wird der aber noch kein Thema sein. Apple werde sich eher auf KI konzentrieren, heißt es im Vorfeld – wohl auch, weil es in Sachen Siri schlicht noch nicht ausreichend Fortschritte zu vermelden gibt. Apples Siri ist dringend generalüberholungsbedürftig. Bis das allerdings passiert, wird es wohl noch dauern: Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg-Journalist Mark Gurman und Drake Bennett wird Apple bei der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC 2025 nur am Rande über Siri sprechen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen vielmehr neue Funktionen und Verbesserungen rund um „Apple Intelligence“ stehen. KI-Gesundheitsberater und
Apple TV+ stellt Trailer zur Comedyserie „Stick“ bereit
Die beste Serie auf Apple TV+, wenn man allein die Auszeichnungen nimmt, war zweifelsfrei „Ted Lasso“. Hier wird es noch eine vierte Staffel geben, der Streamingdienst setzt seine Hoffnungen aber in die neue Comedyserie „Stick“, die mittelfristig die Nachfolge antreten soll. Trailer wurde veröffentlicht Die Serie handelt von einem ehemaligen Golfer, gespielt von Owen Wilson, der ganz unten angekommen ist: seine Karriere ging vor knapp 20 Jahren den Bach runter, seine Ehe ist am Ende und überdies noch den Job in einem Sportgeschäft verloren. Da ist es naheliegend, sein letztes Hemd auf das aufstrebende 17-jährige Talent im Profigolf zu
Read more19. Mai 2025
Apple TV+ stellt Trailer zur Comedyserie „Stick“ bereit
Die beste Serie auf Apple TV+, wenn man allein die Auszeichnungen nimmt, war zweifelsfrei „Ted Lasso“. Hier wird es noch eine vierte Staffel geben, der Streamingdienst setzt seine Hoffnungen aber in die neue Comedyserie „Stick“, die mittelfristig die Nachfolge antreten soll. Trailer wurde veröffentlicht Die Serie handelt von einem ehemaligen Golfer, gespielt von Owen Wilson, der ganz unten angekommen ist: seine Karriere ging vor knapp 20 Jahren den Bach runter, seine Ehe ist am Ende und überdies noch den Job in einem Sportgeschäft verloren. Da ist es naheliegend, sein letztes Hemd auf das aufstrebende 17-jährige Talent im Profigolf zu
Das E-Book der Woche: Noch schnell „Bellbook University 1: Ginger & Beast“ für 1,99 Euro mitnehmen
Wer die Seele baumeln lassen will, lässt es ruhig angehen – vielleicht mit einem Buch? Apple hat dazu wieder einmal sein E-Book der Woche aufgelegt, das ihr heute noch schnell mitnehmen könnt. Das E-Book der Woche Eine Hexe und ein Dämon als neues Power-Couple der Universität? Hexe Ginger steckt in einem magischen Schlamassel: Sie muss in die elitäre Studentenverbindung Aurora Star aufgenommen werden, damit sie nicht enterbt wird. Doch leider hat Ginger keinen allzu guten Ruf, da sie ihre Fähigkeiten nicht unter Kontrolle und durch ihre Feueraffinität schon mehr als einen Brand verursacht hat. Der charmante Halbdämon Colin kommt ihr
Read more19. Mai 2025
Das E-Book der Woche: Noch schnell „Bellbook University 1: Ginger & Beast“ für 1,99 Euro mitnehmen
Wer die Seele baumeln lassen will, lässt es ruhig angehen – vielleicht mit einem Buch? Apple hat dazu wieder einmal sein E-Book der Woche aufgelegt, das ihr heute noch schnell mitnehmen könnt. Das E-Book der Woche Eine Hexe und ein Dämon als neues Power-Couple der Universität? Hexe Ginger steckt in einem magischen Schlamassel: Sie muss in die elitäre Studentenverbindung Aurora Star aufgenommen werden, damit sie nicht enterbt wird. Doch leider hat Ginger keinen allzu guten Ruf, da sie ihre Fähigkeiten nicht unter Kontrolle und durch ihre Feueraffinität schon mehr als einen Brand verursacht hat. Der charmante Halbdämon Colin kommt ihr
iPhone 17 Air: Das ist die aktuelle Gerüchtelage
Im Herbst 2025 wird Apple wieder neue iPhones vorstellen. Zum ersten Mal dürfte es dabei auch ein iPhone 17 Air geben, welches die recht erfolglosen Plus- und Mini-Modelle ersetzen soll. In diesem Artikel fassen wir laufend die Gerüchte zu diesem Gerät zusammen. Apple unterteilt sein iPhone Lineup seit Jahren in eine Basis-Version und in ein Pro-Modell. Das Pro Modell gibt es in zwei Display und Akkugrößen, wie das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max zeigen. Die Basis sieht dagegen weniger konsistent aus. Das iPhone 16 und seine Vorgänger bleiben zwar immer ähnlich, werden aber mal von einem iPhone
Read more19. Mai 2025
iPhone 17 Air: Das ist die aktuelle Gerüchtelage
Im Herbst 2025 wird Apple wieder neue iPhones vorstellen. Zum ersten Mal dürfte es dabei auch ein iPhone 17 Air geben, welches die recht erfolglosen Plus- und Mini-Modelle ersetzen soll. In diesem Artikel fassen wir laufend die Gerüchte zu diesem Gerät zusammen. Apple unterteilt sein iPhone Lineup seit Jahren in eine Basis-Version und in ein Pro-Modell. Das Pro Modell gibt es in zwei Display und Akkugrößen, wie das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max zeigen. Die Basis sieht dagegen weniger konsistent aus. Das iPhone 16 und seine Vorgänger bleiben zwar immer ähnlich, werden aber mal von einem iPhone
Kuo sicher: Keine neuen AirPods vor 2026
Mit Spannung erwarten wir ein Lebenszeichen der AirPods Pro 3. In der vergangenen Woche machten Änderungen im Code die Runde, ein Marktstart der dritten Generation AirPods Pro gilt seitdem als unmittelbar bevorstehend. Ming-Chi Kuo überrascht nun mit Aussagen, die entgegengesetzter nicht sein könnten. Seit fast drei Jahren sind die AirPods Pro 2 nun auf dem Markt, der Start einer neuen Generation 2025 gilt nicht erst seit dem Code-Fund in der vergangenen Woche als sehr wahrscheinlich. Der Star-Analyst Ming-Chi Kuo will nun allerdings Informationen erhalten haben, die Hardware-Neuerungen für das gesamte AirPods-Lineup in diesem Jahr ausschließen. Das teilte der Leaker auf
Read more19. Mai 2025
Kuo sicher: Keine neuen AirPods vor 2026
Mit Spannung erwarten wir ein Lebenszeichen der AirPods Pro 3. In der vergangenen Woche machten Änderungen im Code die Runde, ein Marktstart der dritten Generation AirPods Pro gilt seitdem als unmittelbar bevorstehend. Ming-Chi Kuo überrascht nun mit Aussagen, die entgegengesetzter nicht sein könnten. Seit fast drei Jahren sind die AirPods Pro 2 nun auf dem Markt, der Start einer neuen Generation 2025 gilt nicht erst seit dem Code-Fund in der vergangenen Woche als sehr wahrscheinlich. Der Star-Analyst Ming-Chi Kuo will nun allerdings Informationen erhalten haben, die Hardware-Neuerungen für das gesamte AirPods-Lineup in diesem Jahr ausschließen. Das teilte der Leaker auf
Alarm in Washington: Chinas KI-Sektor könnte von Alibaba-Kooperation für Apple Intelligence profitieren
Apples erzwungene KI-Partnerschaft mit chinesischen Tech-Konzernen bei der Einführung von Apple Intelligence in China sorgt für Alarmstimmung in Washington. In der US-Regierung hat man Angst, Chinas KI-Entwicklung, die die Trump-Regierung gerne abwürgen würde, könnte von der Kooperation profitieren. Als Folge wächst der Druck auf Apple, sich zu der Zusammenarbeit zu erklären. Das bringt den iPhone-Konzern in eine schwierige Lage. Apples ohnehin schwierige Lage im internationalen Regulierungsumfeld hat eine neue Dimension erreicht. Wie die New York Times berichtet, sorgt die geplante Zusammenarbeit mit Alibaba zur Integration von KI-Funktionen in iPhones für den chinesischen Markt für zunehmende Bedenken in der US-Regierung. Apple
Read more19. Mai 2025
Alarm in Washington: Chinas KI-Sektor könnte von Alibaba-Kooperation für Apple Intelligence profitieren
Apples erzwungene KI-Partnerschaft mit chinesischen Tech-Konzernen bei der Einführung von Apple Intelligence in China sorgt für Alarmstimmung in Washington. In der US-Regierung hat man Angst, Chinas KI-Entwicklung, die die Trump-Regierung gerne abwürgen würde, könnte von der Kooperation profitieren. Als Folge wächst der Druck auf Apple, sich zu der Zusammenarbeit zu erklären. Das bringt den iPhone-Konzern in eine schwierige Lage. Apples ohnehin schwierige Lage im internationalen Regulierungsumfeld hat eine neue Dimension erreicht. Wie die New York Times berichtet, sorgt die geplante Zusammenarbeit mit Alibaba zur Integration von KI-Funktionen in iPhones für den chinesischen Markt für zunehmende Bedenken in der US-Regierung. Apple
iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku
Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein. Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke. iPhone 17 Air:
Read more18. Mai 2025
iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku
Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein. Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke. iPhone 17 Air:
Seiner Zeit zu weit voraus: Kunden nach einem Jahr über die Vision Pro
Mit der Vision Pro hat Apple zweifellos ein beeindruckendes Produkt mit viel Potenzial geschaffen. Allerdings ist die erste Generation mehr ein Prototyp, als Apple eingestehen möchte. Viele Käufer der ersten Stunde zeigen sich nach einem Jahr Nutzung bitter enttäuscht von der Brille und bedauern den Kauf.a Ein Jahr nach dem Marktstart der Apple Vision Pro melden sich viele frühe Käufer des Mixed-Reality-Headsets mit deutlicher Kritik, Apples erstes VR-Headset ist auf etwas tragische Weise zu früh dran. Wie das Wall Street Journal berichtet, empfinden zahlreiche Nutzer das Gerät als zu schwer, in der Praxis unhandlich und angesichts des begrenzten Softwareangebots wenig
Read more16. Mai 2025
Seiner Zeit zu weit voraus: Kunden nach einem Jahr über die Vision Pro
Mit der Vision Pro hat Apple zweifellos ein beeindruckendes Produkt mit viel Potenzial geschaffen. Allerdings ist die erste Generation mehr ein Prototyp, als Apple eingestehen möchte. Viele Käufer der ersten Stunde zeigen sich nach einem Jahr Nutzung bitter enttäuscht von der Brille und bedauern den Kauf.a Ein Jahr nach dem Marktstart der Apple Vision Pro melden sich viele frühe Käufer des Mixed-Reality-Headsets mit deutlicher Kritik, Apples erstes VR-Headset ist auf etwas tragische Weise zu früh dran. Wie das Wall Street Journal berichtet, empfinden zahlreiche Nutzer das Gerät als zu schwer, in der Praxis unhandlich und angesichts des begrenzten Softwareangebots wenig
Probleme mit Apple Pay? An eurer Karte liegt es nicht
Es kommt recht selten vor, doch heute Abend erlebt Apple Pay einen Ausfall. US-Kunden haben auch Probleme mit der Nutzung der Apple Card und von Apple Cash. Wie viele Nutzer betroffen sind, ist nicht klar. Wenn ihr heute Probleme mit Zahlungen per Apple Pay habt, liegt es nicht an euch oder eurer Karte: Viel mehr kommt es bei Apple derzeit tatsächlich zu Problemen mit den verschiedenen Zahlungsfunktionen, wie das Unternehmen auf seiner Seite für den Systemstatus der iCloud-Dienste meldet. Apple Pay könnte gestört sein Dort wird ausgewiesen, dass es bei Apple Pay derzeit eine Störung gibt, von der einige Nutzer
Read more16. Mai 2025
Probleme mit Apple Pay? An eurer Karte liegt es nicht
Es kommt recht selten vor, doch heute Abend erlebt Apple Pay einen Ausfall. US-Kunden haben auch Probleme mit der Nutzung der Apple Card und von Apple Cash. Wie viele Nutzer betroffen sind, ist nicht klar. Wenn ihr heute Probleme mit Zahlungen per Apple Pay habt, liegt es nicht an euch oder eurer Karte: Viel mehr kommt es bei Apple derzeit tatsächlich zu Problemen mit den verschiedenen Zahlungsfunktionen, wie das Unternehmen auf seiner Seite für den Systemstatus der iCloud-Dienste meldet. Apple Pay könnte gestört sein Dort wird ausgewiesen, dass es bei Apple Pay derzeit eine Störung gibt, von der einige Nutzer
Auffälliger Code: AirPods Pro 3 kurz vor Marktstart?
Die AirPods Pro gehören zu den beliebtesten In-Ears weltweit. Seit 2019 sind sie auf dem Markt, die zweite Generation gibt es mittlerweile seit zweieinhalb Jahren. Seit geraumer Zeit warten wir auf die AirPods Pro 3, nun könnte es recht schnell gehen. Eigentlich gingen wir bis dato von einem Start der AirPods Pro 3 im Herbst aus. Dann wären die Vorgänger genau drei Jahre lang auf dem Markt. Nun deutet ein Code-Fund in nicht näher genannter Apples Software auf einen baldigen Start hin. Die neuen Stöpsel könnten schon auf der WWDC vorgestellt werden. AirPods Pro 3 auf der WWDC? Das legt
Read more16. Mai 2025
Auffälliger Code: AirPods Pro 3 kurz vor Marktstart?
Die AirPods Pro gehören zu den beliebtesten In-Ears weltweit. Seit 2019 sind sie auf dem Markt, die zweite Generation gibt es mittlerweile seit zweieinhalb Jahren. Seit geraumer Zeit warten wir auf die AirPods Pro 3, nun könnte es recht schnell gehen. Eigentlich gingen wir bis dato von einem Start der AirPods Pro 3 im Herbst aus. Dann wären die Vorgänger genau drei Jahre lang auf dem Markt. Nun deutet ein Code-Fund in nicht näher genannter Apples Software auf einen baldigen Start hin. Die neuen Stöpsel könnten schon auf der WWDC vorgestellt werden. AirPods Pro 3 auf der WWDC? Das legt
Endlich da: Aus CarPlay 2 wird Apple CarPlay Ultra
Fast drei Jahre nach seiner ersten Erwähnung ist die nächste Generation von Apple CarPlay endlich offiziell gestartet. Anders als vermutet handelt es sich bei Apple CarPlay Ultra aber nicht um eine Weiterentwicklung, sondern um eine Erweiterung des ursprünglichen CarPlay. Das kommt auch allen Nutzern zugute, die über kein kompatibles Fahrzeug verfügen. Zu Beginn werden ausgewählte Modelle der Marke Aston Martin in den USA und Kanada mit der Software ausgeliefert. Konkret betroffen sind die Modelljahre 2025 und 2024. Interessierte Kunden können mit ihrem bereits gekauften Auto ein entsprechendes Update über ihren Händler anfordern. Massentauglichere Autohersteller wie Hyundai und Kia sollen laut
Read more16. Mai 2025
Endlich da: Aus CarPlay 2 wird Apple CarPlay Ultra
Fast drei Jahre nach seiner ersten Erwähnung ist die nächste Generation von Apple CarPlay endlich offiziell gestartet. Anders als vermutet handelt es sich bei Apple CarPlay Ultra aber nicht um eine Weiterentwicklung, sondern um eine Erweiterung des ursprünglichen CarPlay. Das kommt auch allen Nutzern zugute, die über kein kompatibles Fahrzeug verfügen. Zu Beginn werden ausgewählte Modelle der Marke Aston Martin in den USA und Kanada mit der Software ausgeliefert. Konkret betroffen sind die Modelljahre 2025 und 2024. Interessierte Kunden können mit ihrem bereits gekauften Auto ein entsprechendes Update über ihren Händler anfordern. Massentauglichere Autohersteller wie Hyundai und Kia sollen laut