20. Mai 2025
Apple TV+ verweigert Nutzern am Mac Inhalte ab 16, bei euch auch?
20. Mai 2025
Trotz Trump-Zorn: Apple-Fertiger Foxconn investiert Milliarden in Indien
20. Mai 2025
Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus
20. Mai 2025
Apple-Führungskräfte: Interner KI-Chatbot angeblich auf ChatGPT-Niveau
19. Mai 2025
Gurman: US-Urteil könnte Apples App Store-Einnahmen empfindlich schmälern
19. Mai 2025
Aus Mangel an Ergebnissen? Siri wohl kein Thema auf WWDC
19. Mai 2025
Apple TV+ stellt Trailer zur Comedyserie „Stick“ bereit
19. Mai 2025
Das E-Book der Woche: Noch schnell „Bellbook University 1: Ginger & Beast“ für 1,99 Euro mitnehmen
19. Mai 2025
iPhone 17 Air: Das ist die aktuelle Gerüchtelage
19. Mai 2025
Kuo sicher: Keine neuen AirPods vor 2026

20. Mai 2025
Derzeit irritiert Apple TV+ Nutzer am Mac mit einer seltsamen Verhaltensweise. Inhalte, die erst ab 16 freigegeben sind, laufen bei vielen Kunden nicht, obgleich diese angegeben haben, dass sie volljährig sind. Das Problem tritt offenbar schon länger auf. In Apples TV-App unter macOS sorgt ein anhaltender Fehler für Frust bei Nutzern: Inhalte mit einer Altersfreigabe „Ab 16“ lassen sich trotz aktivem Apple-TV+-Abonnement nicht zuverlässig abspielen. Betroffen ist ausschließlich macOS 15 („Sequoia“) in den Versionen 15.4 und 15.5. Andere Plattformen wie iOS, iPadOS und Apple TV sind nach derzeitigem Stand nicht betroffen. Altersbestätigung will nicht verschwinden Nutzer berichten unter anderem in … Weiterlesen …

20. Mai 2025
Trotz Trump-Zorn: Apple-Fertiger Foxconn investiert Milliarden in Indien
Roman van Genabith
Foxconn investiert weiter kräftig in Indien: Ungeachtet der Verärgerung der US-Regierung setzt der taiwanische Auftragsfertiger weiter voll auf den nach China wohl zweitwichtigsten Standort zur Fertigung nicht nur von iPhones, sondern zahlreicher Produkte westlicher Tech-Konzerne. Apples wichtigster iPhone-Auftragsfertiger Foxconn hat 1,5 Milliarden US-Dollar in Indien investiert. Das geht aus einer Börsenmitteilung des taiwanischen Konzerns hervor. Die Investition gilt als bedeutender Schritt in Apples Strategie, die iPhone-Produktion zunehmend aus China zu verlagern. Foxconn erweitert seit einigen Jahren seine Fertigungskapazitäten im Süden Indiens und baut gleichzeitig auch seine Präsenz in den USA aus. Indien hat sich mittlerweile zum wichtigsten alternativen Produktionsstandort für … Weiterlesen …

20. Mai 2025
Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus
Fabian Schwarzenbach
Im Herbst wird Apple Gerüchten nach erstmals ein iPhone Air anbieten, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnet. Wie dünn das iPhone 17 Air, der erwartete Nachfolger des iPhone 16 Plus tatsächlich sein wird, zeigen vergleichende Bilder eindrucksvoll. Neben einem Basis-iPhone und zwei Pro-Modellen gibt es ein seit Jahren wechselndes iPhone-Modell. Nach dem iPhone 12/13 mini stellt Apple nun auch das iPhone 14/15/16 Plus wegen ausbleibendem Erfolg ein. Besser verkaufen soll sich nun das iPhone 17 Air, die gesammelte Gerüchtelage haben wir bereits ausführlich besprochen. Wie dünn es wirklich wird, zeigen neue Bilder auf X. iPhone 17 Air im … Weiterlesen …

19. Mai 2025
Kuo sicher: Keine neuen AirPods vor 2026
Mit Spannung erwarten wir ein Lebenszeichen der AirPods Pro 3. In der vergangenen Woche machten Änderungen im Code die Runde, ein Marktstart der dritten Generation AirPods Pro gilt seitdem als unmittelbar bevorstehend. Ming-Chi Kuo überrascht nun mit Aussagen, die entgegengesetzter nicht sein könnten. Seit fast drei Jahren sind die AirPods Pro 2 nun auf dem Markt, der Start einer neuen Generation 2025 gilt nicht erst seit dem Code-Fund in der vergangenen Woche als sehr wahrscheinlich. Der Star-Analyst Ming-Chi Kuo will nun allerdings Informationen erhalten haben, die Hardware-Neuerungen für das gesamte AirPods-Lineup in diesem Jahr ausschließen. Das teilte der Leaker auf … Weiterlesen …

Alarm in Washington: Chinas KI-Sektor könnte von Alibaba-Kooperation für Apple Intelligence profitieren
Apples erzwungene KI-Partnerschaft mit chinesischen Tech-Konzernen bei der Einführung von Apple Intelligence in China sorgt für Alarmstimmung in Washington. In der US-Regierung hat man Angst, Chinas KI-Entwicklung, die die Trump-Regierung gerne abwürgen würde, könnte von der Kooperation profitieren. Als Folge wächst der Druck auf Apple, sich zu der Zusammenarbeit zu erklären. Das bringt den iPhone-Konzern in eine schwierige Lage. Apples ohnehin schwierige Lage im internationalen Regulierungsumfeld hat eine neue Dimension erreicht. Wie die New York Times berichtet, sorgt die geplante Zusammenarbeit mit Alibaba zur Integration von KI-Funktionen in iPhones für den chinesischen Markt für zunehmende Bedenken in der US-Regierung. Apple … Weiterlesen …

iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku
Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein. Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke. iPhone 17 Air: … Weiterlesen …