Das Bundeskartellamt hat Facebook weitreichende Einschränkungen bei der Verarbeitung und Verknüpfung von Nutzerdaten in Deutschland auferlegt. Daten verschiedener Facebook-Dienste und dritter Webseiten sollen nicht mehr zusammengeführt werden, doch Facebook wird die Entscheidung anfechten.
Facebook hat einmal mehr erfahren müssen, dass der Deutsche beim Datenschutz keinen Spaß versteht. Denn im Mutterland der Mülltrennung sollen auch Daten streng getrennt gespeichert werden: Das Bundeskartellamt hat Facebook nun weitreichende Auflagen für den Umgang mit den Daten seiner deutschen Nutzer gemacht. Daten, die in verschiedenen Diensten des Unternehmens wie WhatsApp oder Instagram anfallen, dürfen nur zusammengeführt werden, wenn der Nutzer vorher zugestimmt hat. Bei WhatsApp hatte es entsprechende Abfragen bereits gegeben, als damit begonnen wurde, die Kontakte mit dem auf dem Gerät genutzten Facebook-Konto abzugleichen, um so etwa passende Freundschaftsvorschläge machen zu können.
Bundeskartellamt: Facebook hat marktbeherrschende Stellung
Auch durch den Gefällt mir-Button auf vielen Webseiten sammelt Facebook Daten und auch diese Praxis steht seit langem in der Kritik. Das Bundeskartellamt hat sich insgesamt drei Jahre für diese Untersuchung Zeit gelassen, die als eine Art Musterprozess gesehen wird. Der Chef des Amtes Andreas Mundt ist überzeugt, viele weitere Wettbewerbsbehörden werden die Methodik der Untersuchung aufmerksam begutachten und eventuell eigene Konsequenzen ziehen. Das Bundeskartellamt hat Facebook in Deutschland eine marktbeherrschende Stellung konstatiert. Facebook selbst will das so nicht sehen und sprach von einem starken Wettbewerb mit Konkurrenten wie Google oder Snapchat.
Innerhalb von vier Monaten soll Facebook ein Konzept zur Nachbesserung seiner Datenverarbeitung vorlegen, ein Jahr hat das Unternehmen Zeit, die Vorgaben der Wettbewerbshüter umzusetzen. Rechtskräftig ist die Entscheidung allerdings n noch nicht, Facebook kündigte umgehend an, beim zuständigen Oberlandesgericht Beschwerde einzulegen.
6 Gedanken zu „Facebook in Deutschland: Bundeskartellamt will Datentrennung durchsetzen“
Die Kommentare sind geschlossen.