Gerade hat Apple iOS 12.1.3 in einer ersten Beta an die Entwickler gegeben. Die scheint sich aber kaum von dem zuletzt verteilten Update auf iOS 12.1.2 zu unterscheiden, nur dass das offenbar in aller Hast von einer Beta zur finalen Version erklärt worden war. macOS und tvOS haben ebenfalls neue Betas erhalten.
Scheinbar musste alles ganz schrecklich schnell gehen: Apple hatte neulich iOS 12.1.2 an alle Nutzer verteilt, obwohl das Update offenbar noch mitten im Test gewesen war. Daraus hat Apple dann vermutlich einen dringend benötigten Hotfix abgeleitet. Das passt auch zu dem Umstand, dass der letzte Beta-Zyklus gerade erst begonnen hatte, aber offenbar brannte der Baum in China: So erklärt sich scheinbar, dass sich die gerade erschienen iOS 12.1.3 Beta 1 kaum von iOS 12.1.2 unterscheidet. Es sollen die selben Probleme angegangen werden wie bereits unter iOS 12.1.2.
So dürfte es sich bei iOS 12.1.3 Beta 1 in Wirklichkeit eher um iOS 12.1.2 Beta 2 handeln.
Auch macOS Mojave und tvOS mit aktualisierter Beta versorgt
Bei macOS Mojave und tvOS 12 scheint indes alles seinen gewohnten Gang zu nehmen. Apple hat heute die zweite Beta von macOS Mojave 10.14.3 an die registrierten Entwickler verteilt.
Das Update kann wie üblich über den entsprechenden Punkt in den Systemeinstellungen angestoßen werden, wo die Systemupdates seit macOS Mojave wieder zu finden sind.
Auch tvOS 12.1.2 kann ab sofort in der zweiten Beta geladen und installiert werden.
Beide Betas bringen offenbar keine relevanten Änderungen oder Neuerungen und adressieren wie üblich nur die bekannten Verbesserungen von Performance, Stabilität und Sicherheit.
6 Gedanken zu „Betas von iOS, macOS und tvOS: iOS 12.1.2 war offenbar ein Notfall-Update“
Die Kommentare sind geschlossen.